Messunsicherheiten in der Werkstoffprüfung
18.10.2018, Würzburg
(PresseBox) - Das Seminar vermittelt einen Einstieg in die Bewertung von Messwerten, der Berechnung von Messunsicherheiten und deren juristische Relevanz. Sie erhalten einen kompakten Überblick über Grundlagen und Herausforderungen von Messunsicherheiten bei unterschiedlichen Prüfverfahren ...
Details und Anmeldung auf: www.skz.de/7755
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2018 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603505
Anzahl Zeichen: 438
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
436 mal aufgerufen.
Zum 1. Oktober 2019 wurde ein Forschungsprojekt am SKZ gestartet, das unter Einsatz verschiedener Inline-Messverfahren die Qualität geschäumter Bauteile untersuchen wird. Dies soll zukünftig Unternehmen ermöglichen, optimale Prozessfenster beim T ...
Das SKZ und der Lehrstuhl für Angewandte Mathematik & Numerik (LS3) der TU Dortmund haben am 1. November 2019 ein Kooperationsprojekt gestartet, um das viskoelastische Materialverhalten von anwendungsnahen Kautschukschmelzen über geeignete Mode ...
Die Verwendung von recycelten Kunststoffen (recycled plastic material ? rPM) liegt weit hinter ihrem Potenzial zurück. Selbst in den Branchen mit der höchsten Kunststoffnachfrage ? Verpackung und Bau ? liegt der Einsatz von rPM unter 10 % bzw. 20 % ...