BERLINER MORGENPOST: Der Plan steht, bitte loslegen! Kommentar von Isabell Jürgens
ID: 1604073
den vergangenen Jahren aufgebaut und dazu geführt hat, dass viele
unserer Kinder in völlig vergammelten Gebäuden unterrichtet werden,
scheint die Summe von 5,5 Milliarden Euro, die in den kommenden zehn
Jahren in Sanierung und Neubau von Schulen fließen sollen,
keinesfalls zu hoch gegriffen.
Und es ist gut, dass der Senat nun endlich den Sanierungsfahrplan
vorgelegt hat. Damit wird für Lehrer, Schüler und Eltern erstmals
transparent gemacht, was, wann und an welcher Schule in Angriff
genommen werden soll.
Die Erwartungen an die von Rot-Rot-Grün groß angekündigte
Schulbauoffensive sind entsprechend hoch. Jetzt müssen die
Bauabteilungen des Senats, der Bezirke und der für größere
Bauvorhaben ins Boot geholten Howoge aber auch schleunigst liefern.
Misstrauisch macht, dass für den ersten Controlling-Bericht nicht
alle zwölf Bezirke die geforderten Unterlagen rechtzeitig beibringen
konnten. Das ist hoffentlich kein schlechtes Omen, denn ein Scheitern
können sich weder der Senat noch die Bezirke leisten.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2018 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604073
Anzahl Zeichen: 1443
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Der Plan steht, bitte loslegen! Kommentar von Isabell Jürgens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).