Winkelmeier-Becker: ECHO-Aus ermöglicht Neuanfang

Winkelmeier-Becker: ECHO-Aus ermöglicht Neuanfang

ID: 1605153
(ots) - Musikindustrie muss mehr gesellschaftliche
Verantwortung wahrnehmen

Der Bundesverband der Musikindustrie hat am gestrigen Mittwoch
angekündigt, künftig den "ECHO" als Musikpreis nicht mehr zu
verleihen und stattdessen einen Neuanfang zu starten. Dazu erklärt
die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker:

"Wir begrüßen den Schritt des Bundesverbandes der Musikindustrie,
einen Neuanfang bei der Vergabe eines Musikpreises zu wagen. Nach der
unverständlichen Auszeichnung für antisemitischen, frauenverachtenden
und homophoben Texte hat sich das bisherige Verfahren als
unzulänglich erwiesen. Der Abschied vom 'ECHO' zeigt, dass die Kritik
verstanden worden ist und Verantwortung übernommen wird.

Für ein neues Konzept zur Preisvergabe erwarten wir, dass mehr
Bewusstsein für die Grenzen des gesellschaftlich Akzeptablen gezeigt
wird. Nicht alles, was noch unter die notwendig weiten Grenzen der
grundrechtlich geschützten Kunst- und Meinungsfreiheit fällt, ist
auch automatisch preiswürdig; hier müssen Kriterien gelten, die die
Grundwerte unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens stärken, statt
sie zu untergraben.

Bei einem Gespräch am Dienstag, dem 24. April, in der
Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben wir diese Erwartung auch gegenüber
dem Vorsitzenden des Musikverbandes, Florian Drücker, deutlich
gemacht. Der kommerzielle Erfolg kann bei einem Preis des
Musikindustrieverbandes weiterhin eine Rolle spielen, darf aber nicht
das alleinige Kriterium für die Preiswürdigkeit sein.

Es ist aber nicht nur Aufgabe der Musikindustrie, sich des Themas
anzunehmen; auch Fans, Eltern, Lehrer - wir alle als Gesellschaft -
dürfen die Ohren vor solchen Texten nicht verschließen, sondern


müssen klare Stoppsignale senden. Hetze gegen Juden, Frauen,
Homosexuelle, menschenverachtende Texte mit Gewalt- und
Vergewaltigungsfantasien haben nichts in den Kopfhörern unserer
Kinder und Jugendliche zu suchen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Antisemitismusbeauftragter will Vorfälle künftig zentral erfassen neues deutschland: Zum Vorhaben der drei Verfassungsorgane, der NPD den Geldhahn zuzudrehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2018 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605153
Anzahl Zeichen: 2627

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker: ECHO-Aus ermöglicht Neuanfang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z