Motschmann: Unionsfraktion will Filmförderung besser aufeinander abstimmen

Motschmann: Unionsfraktion will Filmförderung besser aufeinander abstimmen

ID: 1605565
(ots) - Dialog mit Filmbranche wird auf Filmempfang
fortgesetzt

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion führt am heutigen Freitag wieder
ihren traditionellen Filmempfang durch. Dazu erklärt die kultur- und
medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth
Motschmann:

"Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder versammeln
sich rund 180 Gäste aus der Filmbranche im Deutschen Bundestag zum
Dialog mit der CDU/CSU-Fraktion. Der Unionsfraktion ist der Austausch
mit den Akteurinnen und Akteuren vor und hinter der Kamera über
geeignete Instrumente der Filmförderung sehr wichtig.

Die neue große Koalition hat in ihrem Koalitionsvertrag drei
filmpolitische Schwerpunkte gesetzt. Die wirtschaftliche und die
kulturelle Filmförderung sollen mindestens auf dem aktuellen Niveau
fortgeführt werden. Das wird mit dem Bundeshaushalt 2018 gelingen.
Die Bundesfilmförderinstrumente sollen zusammengeführt und besser
aufeinander abgestimmt werden. Neben den Deutschen Filmförderfonds
(DFFF) ist 2017 der DFFF II getreten. Ausgestattet mit zusätzlich 75
Millionen Euro werden damit internationale Großproduktionen und
Unternehmen der zukunftsträchtigen VFX-Branche (visuelle Effekte)
gefördert.

Als dritten Akzent hat die Koalition ein Förderprogramm für Kinos
außerhalb von Ballungsräumen angekündigt. Kinos sind in der Fläche
(neben den Kirchen) oftmals die einzigen Kulturorte. Mit ihrer
Unterstützung fördern wir aktiv die Kultur im ländlichen Raum.

Der Empfang findet regelmäßig am Tag der Verleihung des Deutschen
Filmpreises statt. Die 'Lola' wird als der größte deutsche
Kulturpreis aus dem Haushalt der Kulturstaatsministerin Monika
Grütters finanziert."

Foto-Hinweis

Der Filmempfang war dieses Jahr aufgrund der Bedingungen des


Veranstaltungsortes nicht-presseöffentlich. Fotos von der
Veranstaltung können Sie dennoch beziehen, per Email an:
info@junophoto.de.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Technologie trifft Kunst - Der Devialet Gold Phantom im Haus der Kunst München Schrift-Generator V2 zum Handlettering lernen fertiggestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2018 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605565
Anzahl Zeichen: 2511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motschmann: Unionsfraktion will Filmförderung besser aufeinander abstimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z