Rheinische Post: Das Land muss sich vom BLB trennen Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Das Land muss sich
vom BLB trennen

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1607913
(ots) - Weil die Landespolitik selbst nicht genug
Courage hatte, musste die EU-Kommission vor rund zehn Jahren die
Privatisierung der skandalträchtigen WestLB einleiten. Beim ähnlich
unglücklichen Casino-Betreiber Westspiel hat die Landesregierung die
Privatisierung vor wenigen Tagen immerhin selbst auf den Weg
gebracht. Aber beim landeseigenen Baubetrieb BLB zögert sie. Das ist
falsch. Nach quälenden Jahren des Missmanagements zeigte schon die
rot-grüne Vorgängerregierung dem BLB die gelbe Karte. Mit einem als
"Neuaufstellung" verkauften Pflichtenheft gab sie vor, dass der BLB
künftig vor Investitionen deren Wirtschaftlichkeit prüfen und seine
Aufsicht besser informieren muss. Dass derartige
Selbstverständlichkeiten vorgeschrieben werden mussten, verriet viel
über die desaströsen Zustände beim BLB. Nun kommt der
Landesrechnungshof zu dem Ergebnis, dass der BLB sich nicht einmal an
diese Selbstverständlichkeiten hält. Das ist von unfassbarer
Dreistigkeit. Der BLB ist nicht nur ein Fass ohne Boden, sondern
offensichtlich auch reformunfähig. Darauf mit einer erneuten
"Neuaufstellung" zu reagieren, wäre zu wenig. Das Land muss sich von
diesem Mühlstein trennen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wertekunde für alle

Kommentar Von Birgit Marschall Rheinische Post: Unions-Fraktionschefs fordern bundesweit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2018 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607913
Anzahl Zeichen: 1512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Land muss sich
vom BLB trennen

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z