Rheinische Post: Kommentar / Gefühl und Sicherheit = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Gefühl und Sicherheit
= Von Gregor Mayntz

ID: 1608984
(ots) - Die jüngste Kriminalstatistik darf uns für
einen Augenblick auch mal ein gutes Gefühl geben: 23 Prozent weniger
Wohnungseinbrüche, zehn Prozent weniger Straftaten, zwei Drittel
weniger Angriffe auf Flüchtlingsheime. Wenn Staat und Gesellschaft
daraus den Schluss ziehen, dass Probleme nicht nur beklagt, sondern
auch gelöst werden können, wenn nur alle richtig reagieren, dann hat
die Statistik auch einen positiven Effekt. Doch die Zahl 34.725 gibt
es nur in der Statistik. In so viele Wohnungen ist 2017 weniger
eingebrochen worden als 2016. Es gibt keine 34.725 Familien, die
bestätigen könnten, dass sie sich sicherer fühlen. Es gibt nur
116.540 Familien, die gewaltsames Eindringen in ihre intimste
Privatsphäre beklagen müssen. Insofern mahnt jede Kriminalstatistik,
bloß nicht nachzulassen. Und sie hilft, Entwicklungen richtig
einzustufen. Ja, die islamistische Kriminalität steigt. Und: Ja, die
rechtsextremistische Kriminalität sinkt. Doch die islamistische stieg
auf rund 1100 Fälle, die von Rechtsextremen sank auf 20.520. So viel
zum Gefühl.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Mann auf Abruf 
= Von Florian Rinke Schwäbische Zeitung: Gefühlt, nicht erfahren - Leitartikel zu Kriminalitätsstatistik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2018 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608984
Anzahl Zeichen: 1413

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Gefühl und Sicherheit
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z