Europäische Architekten: 3D-CAD-Anwendungen werden immer üblicher

Europäische Architekten: 3D-CAD-Anwendungen werden immer üblicher

ID: 1609356
(PresseBox) - Die Digitalisierung am Bau breitet sich in Europa zunehmend aus ? kaum ein großes Branchenunternehmen, das bei Bim und Co. nicht schon nachgezogen hätte. Die Folgen auf die Arbeitsweise der Architekten sind bereits deutlich sichtbar: Das zeigt die jüngste Ausgabe des europäischen Architektenbarometers. Geplant wird demnach fast nur noch digital ? nicht einmal jeder zehnte deutsche Architekt entwirft mehr mit Papier und Zeichenstift. Auch 3D-CAD-Software breitet sich weiter aus, nicht zuletzt bei den Nutzern von BIM. Die europaweit favorisierten CAD-Software-Anwendungen sind ARCHICAD, AutoCAD und Revit.

In der jüngsten Arch-Vision-Barometerbefragung wurden europaweit 1.600 Architekten in acht europäischen Län-dern unter anderem zu ihrer Arbeitsweise beim Entwurf befragt Aktuell arbeitet die Mehrheit der Architekten mit CAD-Software, und zwar vielerorts in 2D und 3D: In Deutschland etwa erstellen 62 Prozent der Befragten ihre Entwürfe entweder nur mit 3D- oder zumindest mit 2D- und 3-D-Software. Damit gehört Deutschland zum Kreis der 3D-Vorreiter. Die klassische 2D-CAD-Anwendung hat aber ebenfalls noch ihre Hochburgen (wie Spanien, Polen, Frankreich und Belgien).

Zu den befragten Architekturbüros, die viel mit 3D-Software arbeiten, gehören vor allem die großen Firmen ? und Architekten, die mit BIM arbeiten. Die CAD-Software-Anwendungen, die von den Befragten am meisten genutzt werden, sind ARCHICAD, AutoCAD und Revit. In den meisten untersuchten Ländern haben die Architekten dabei einen klaren Favoriten ? andernorts teilen sich mehrere Anbieter den CAD-markt ? so etwa in Frankreich und den Niederlanden.

Über die Studie

BauInfoConsult ist ein auf die Bau- und Installationsbranche spezialisiertes Marktforschungsinstitut. Die Studie Europäische Architektenbarometer der USP Marketing Consultancy-Gruppe, zu der auch BauInfoConsult gehört, erscheint viermal im Jahr. Für die internationale Untersuchung werden jährlich ca. 6.000 Architekten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und Polen befragt. In jeder Ausgabe steht ein anderer aktueller Trend im Fokus. Die Q4 2017 Ausgabe behandelt folgende Themen:



Architektenbarometer: Umsätze und Auftragsvolumen in 8 Ländern  

Entwicklung und Prognosen zur europäischen Baukonjunktur

Schwerpunkt: BIM in der europäischen Baubranche

Der Arch-Vision Bericht (Ausgabe Q4 2017) kann bei BauInfoConsult käuflich bezogen werden. Mehr Informationen erhalten Sie von Alexander Faust und Christian Packwitz unter 0211 301 559-10 oder per E-Mail an info@bauinfoconsult.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Erfahrung beim Hausbau: GfG empfiehlt Sonnenschutzverglasung Neu: Naturreiner, stoßdämpfender Spielplatz- und Wegebelag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2018 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609356
Anzahl Zeichen: 2760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Architekten: 3D-CAD-Anwendungen werden immer üblicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z