Thomas Filor: Wie man in der Immobilie Strom sparen kann

Thomas Filor: Wie man in der Immobilie Strom sparen kann

ID: 1611453

Thomas Filor gibt Tipps, wie man täglich Strom sparen kann



(firmenpresse) - Magdeburg, 16.05.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Strom sparen in der Immobilie. „Im Durschnitt verbraucht ein Zwei-Personen-Haushalt hierzulande 900 Euro an Stromkosten pro Jahr. Dabei könnten mit einigen simplen Maßnahmen mehr als 100 Euro gespart werden“, so Thomas Filor. „Der erste Hinweis ist, dass in den meisten deutschen Haushalten der Kühlschrank viel zu kalt eingestellt ist. Dies ist absolut nicht nötig und verbraucht viel Strom. Sieben Grad beim Kühlschrank sind optimal, beim Tiefkühler sollten es 18 Grad sein. Wichtig ist auch das Kühlgerät nicht zu nahe an ein Wärmegerät zu stellen und die Tür möglichst immer nur kurz zu öffnen“, so Filor weiter. Eine weitere Kostenfalle verbirgt sich laut Filor bei den Einstellungen von Haushalts- und Unterhaltungselektronik. „Die Angaben von der Herstellerseite beziehen sich nämlich auf die Werkseinstellung, nicht aber auf Extras wie beispielsweise die Helligkeit des Displays beim Fernseher. Auch der Stand-by-Modus wird hier sehr kritisch gesehen. Demnach kann der Bereitschaftsbetrieb der Geräte zu 50 bis ganze 100 Prozent mehr Stromkosten im Jahr führen. Alternativ sollte nach dem Gebrauch der Stecker gezogen werden, auch bei Geräten ohne Stand-by Funktion. Geräte verbrauchen Strom, selbst wenn sie nicht in Betrieb sind.“ Für sehr neue Geräte sei das Ausschalten allerdings nicht mehr nötig. „Die neue EU-Richtlinie sieht bei zahlreichen Geräten einen Verbrauch von nur 0,5 bis 1 Watt im Stand-By Modus vor. Nichtsdestotrotz ist der Stromverbrauch auch durch die EU-Richtlinie kaum gesunken“, sagt Immobilienexperte Filor und erklärt, warum: „Verbraucher benutzen wesentlich mehr Geräte im Alltag, als noch vor zehn Jahren. Es ist sinnvoll zu prüfen, was man über Nacht ausschalten kann, wie z. B. den W-Lan Router.“ Ein letzter Stromfresser sei laut Filor der Durchlauferhitzer oder Boiler. „In einer Immobilie, in der Warmwasser über Strom läuft, ist besondere Vorsicht geboten. Es ist sinnvoll, sich einen Durchflussbegrenzer anzuschaffen, damit der Druck stabil bleibt“, so Thomas Filor abschließend.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Lösungen für bezahlbares Wohnen / Podiumsdiskussion mit NRW-Bauministerin Scharrenbach (FOTO) SmartHome Deutschland Awards 2018 vergeben
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 16.05.2018 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611453
Anzahl Zeichen: 2215

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor: Wie man in der Immobilie Strom sparen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Filor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Filor über die Zinserhöhung der EZB ...

„Die Annahme ist also, dass die Häuserpreise inflationsbereinigt um rund 1 Prozent fallen werden, wenn die Hypothekenzinsen um 0,1 Prozentpunkte steigen. In der Eurozone sind derzeit 15 Prozent der Immobilien überbewertet. In manchen Staaten sind ...

Thomas Filor – Das Eigenheim versichern ...

Zu hoch seien die Risiken. Doch gibt es bei den jeweiligen Hausratversicherungen viele verschiedene Angebote und enorme preisliche Unterschiede. Ein Preisvergleich kann hier sehr lohnenswert sein. Zum Beispiel könnte es eine Person in den Ruin treib ...

Alle Meldungen von Thomas Filor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z