Bekanntheit und Akzeptanz von Intersexualität nehmen zu
Während vor sechs Jahren 18% der Deutschen noch nie von Intersexualität gehört hatten, weiß heute ein Großteil der Bevölkerung (69%) was der Begriff bedeutet und darunter ist sogar jeder Fünfte der Meinung, gut informiert zu sein.

(firmenpresse) - Auch die Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt ist gestiegen. Deutlich mehr Menschen befürworten heute die Einführung eines dritten, gesetzlich anerkannten Geschlechts (50% in 2018/30% in 2012). Hierzu hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden: Auch Menschen, die weder männlich noch weiblich sind, sollen ihre geschlechtliche Identität „positiv“ im Geburtenregister eintragen lassen können und nicht diese Angabe offen lassen müssen. Hier muss der Gesetzgeber bis Ende des Jahres eine Neuregelung schaffen. Die Hälfte der Bevölkerung ist für eine Lösung, bei der die zusätzliche Angabe “inter“ oder “divers“ eingeführt wird. Jeder Fünfte würde die Geschlechtsangabe einfach komplett weglassen.
Offensichtlich gilt: Je besser die Gesellschaft über geschlechtliche Vielfalt informiert ist, desto toleranter wird sie. Befragte mit einem hohen Wissensstand zum Thema Intersexualität stimmen der Einführung eines dritten, gesetzlich anerkannten Geschlechts deutlich häufiger zu (66%), als Personen, die noch nie davon gehört haben (26%). Für eine aufgeschlossenere Bevölkerung braucht es wohl mehr Aufklärung in Schulen und bessere Berichterstattungen in den Medien. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstituts EARSandEYES hervor. Befragt wurden dafür aktuell 2.300 Verbraucher im Alter von 18-69 Jahren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Hamburger Full-Service Marktforschungsinstitut EARSandEYES wurde 1998 gegründet und ist heute international für große Wirtschaftsunternehmen tätig. Im Rahmen der Marketingforschung bietet das Institut ein systematisches Innovationsmanagement an, das zukunftsorientierte Lösungen für Marken schafft. Zeitgemäße Befragungstechnologien, maßgeschneiderte Instrumente und hauseigene, gepflegte Access-Panels garantieren zuverlässige Datenqualität und zeitnahe, am Verbraucher ausgerichtete Ergebnisse.
EARSandEYES GmbH
Susanne Maisch
Oberstraße 14 B
20144 Hamburg
Telefon: 040 822240 200
E-Mail: sm(at)earsandeyes.com
Datum: 17.05.2018 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611857
Anzahl Zeichen: 1586
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2018
Anmerkungen:
Zur Studie:
Stichprobe: 2018 n = 2.300 / 2012 n = 1.100 Bundesbürger, Deutschland, Altersgruppe: 18-69 Jahre. Bevölkerungsrepräsentative Ergebnisse. Angleichung an die amtliche Statistik für Alter, Geschlecht mittels iterativer Gewichtung. Methode: Online-Befragung. Geschlossener, qualitätskontrollierter EARSandEYES Accesspool
Die Ergebnisse sind nur unter Angabe der Quelle frei verwendbar. Fordern Sie gern unsere Datentabellen an. Die Studie liefert weitere Ergebnisse zum Thema Intersexualität, aufgesplittet nach demographischen Merkmalen (Alter, Geschlecht).
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bekanntheit und Akzeptanz von Intersexualität nehmen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EARSandEYES GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).