Strategisches Praxismanagement: Die beste unikale Positionierung für Haus- und Fachärzte ist eine

Strategisches Praxismanagement: Die beste unikale Positionierung für Haus- und Fachärzte ist eine funktionierende Organisation

ID: 1613230

Besonders in wettbewerbsintensiven Lagen stellt sich für Praxisinhaber die Frage, wie sie sich von konkurrierenden Leistungsanbietern abgrenzen können. Für eine solche Positionierung existiert eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die beste ist eine reibungslos funktionierende Organisation.



Eine IFABS-Initaitive Eine IFABS-Initaitive

(firmenpresse) - Praxen erfüllen nicht die Patientenanforderungen
Unabhängig von der Facharzt-Gruppe besteht in deutschen Arztpraxen im Hinblick auf die Praxisorganisation eine drastische Diskrepanz zwischen den Patientenanforderungen und der Praxis-Realität. Der zugehörige Patient Care Quality Score (PCQS), das Verhältnis aus Zufriedenheit und Anforderungen, liegt bei lediglich 58,3% (Optimum: 100%).

In Arztpraxen fehlen Organisations-Konzepte
Der Grund hierfür ist – das belegen die Ergebnisse der Valetudo Check-up©-Untersuchungen repräsentativ -, dass in Arztpraxen gegenwärtig – über alle Fachgruppen und Praxisformen bzw. –größen betrachtet – durchschnittlich nur 46,8% der für eine reibungslos funktionierende Praxisorganisation notwendigen Regelungen und Instrumente eingesetzt werden. Praxisteams verfügen i. d. R. über keine Konzepte, die die Anforderungen an den Arbeitsalltag mit den internen Praxis-Möglichkeiten in eine Balance bringen.
Praxisorganisation ist in den meisten Fällen ein Konglomerat aus Routinen und Verhaltensweisen, mit deren Hilfe sich der tägliche Arbeitsanfall einigermaßen bewältigen lässt, aber kein systematischer Ansatz, der Leistungsnachfrage und Ressourcen nachhaltig in Einklang bringt. Gut funktionierende Organisation ist somit eine Rarität, Praxisteams, die sich hierbei positiv abheben, haben ein wirkungsstarkes Profil.

Kompetenz-Bewertung und Organisations-Qualität wirken zusammen
Und noch ein zweiter Aspekt unterstützt den unikalen Charakter einer Organisations-Positionierung: die Verantwortung für unzureichende Abläufe liegt aus dem Blickwinkel der Praxisbesucher eindeutig bei den Teams, eine sehr realitätsbezogene Einschätzung, denn bislang wurden erst in einem Drittel der deutschen Arztpraxen Organisationsanalysen durchgeführt. Diese Einstellung wirkt sich auch auf die Einschätzung der ärztlichen Kompetenz aus, denn für Praxisbesucher ist die organisatorische Funktionalität in Form schneller Termine, pünktlicher Arzt-Gespräche und eines reibungslosen Praxis-Durchlaufs inzwischen ein wichtiges Kompetenz-Merkmal.



Der Effekt„guter“ Organisation: 18% Kompetenz-Upgrade
Vergleicht man Arztpraxen, deren Betreuungsqualität, gemessen als PCQS, für die organisatorischen Komponenten der Praxisarbeit über 80% liegt, mit strukturgleichen (Größe, Leistungsprofil, Lage) Betrieben, die deutlich niedrigere Scores aufweisen, fällt die Kompetenz-Bewertung in den erstgenannten Betrieben im Mittel 18% höher aus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)

Das Leistungs-Angebot
Benchmarking-unterstützte Optimierung der Markt-, Kunden- und Patientenorientierung.

Das Arbeits-Prinzip

Von Vergleichbarem abgrenzen, von Erfolgreichem profitieren.



Leseranfragen:

Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Telefax: +49-32225458028
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Telefax: +49-32225458028
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.



drucken  als PDF  an Freund senden  Strategische Praxisführung: Wie Haus- und Fachärzte in 30 Minuten die Grundlage für geringeren Arbeitsdruck, zeitliche Freiräume und zufriedenere Pati Deutsche Projekt Akademie erweitert das Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: ifabs
Datum: 23.05.2018 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613230
Anzahl Zeichen: 2824

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus-Dieter Thill
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211451329

Kategorie:

Methodenkompetenz


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.05.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Strategisches Praxismanagement: Die beste unikale Positionierung für Haus- und Fachärzte ist eine funktionierende Organisation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFABS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IFABS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z