BERLINER MORGENPOST: Schleppende Aufklärung - Kommentar von Ulrich Kraetzer

BERLINER MORGENPOST: Schleppende Aufklärung - Kommentar von Ulrich Kraetzer

ID: 1614961
(ots) - Angesichts der Tragik und der politischen Bedeutung
des Anschlags vom Berliner Breitscheidplatz entschlossen sich die
Berliner Abgeordneten im Sommer vergangenen Jahres, das
Behördenhandeln im Fall Amri in einem Untersuchungsausschuss
aufzuklären. Das war richtig.

Doch nun, ein knappes Jahr später, fällt das Zwischenfazit
ernüchternd aus. Denn die wichtigsten Erkenntnisse im Fall Amri
förderten bisher die Medien, vor allem aber der Senatsbeauftragte
Bruno Jost und eine polizeiinterne Taskforce zutage.

Das mag daran liegen, dass die Abgeordneten sehr gründlich,
bisweilen vielleicht zu vorsichtig und wenig bissig zu Werke gehen.
Zum anderen aber fehlt ihnen schlicht die Arbeitsgrundlage. Denn der
Senat, namentlich Innen- und Justizverwaltung, lassen sich mit der
Zulieferung wichtiger Akten Zeit. Die Abgeordneten mussten daher auf
wichtige Dokumente bis zu zehn Monate warten.

Solange die Analyse der Versäumnisse und der strukturellen
Defizite der Sicherheitsbehörden nicht vorankommt, können auch keine
durchdachten Konsequenzen für die Terrorismusbekämpfung gezogen
werden. Einen solchen Zeitverzug aber kann sich dieses Land nicht
leisten. Das sollte seit dem 19. Dezember 2016 eigentlich jedem klar
sein.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Bamf-Skandal - Seehofer muss das Amt reformieren Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Kita-Studie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2018 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614961
Anzahl Zeichen: 1618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Schleppende Aufklärung - Kommentar von Ulrich Kraetzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z