Westfalenpost: Kleines Kita-Einmaleins / Kommentar von Nina Grunsky zu den Kita-Gebühren

Westfalenpost: Kleines Kita-Einmaleins / Kommentar von Nina Grunsky zu den Kita-Gebühren

ID: 1614973
(ots) - Der Bildungserfolg in Deutschland ist zu stark von
der sozialen Herkunft abhängig. Daran hat sich seit der
Veröffentlichung der ersten Pisa-Studie nichts geändert - trotz aller
Reformen an den Schulen. Dass sich darüber niemand wundern darf,
belegt die aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung wie der Vergleich
der unterschiedlichen Kita-Gebühren in NRW.

Für die Höhe der Gebühren sind die Kommunen zuständig. Sie legen
auch fest, bis zu welcher Einkommenshöhe Eltern von den Beiträgen
befreit bleiben. Es gehört zum kleinen Kindergarten-Einmaleins, dass
Gemeinden, die knapp bei Kasse sind, mehr Geld eintreiben müssen als
wohlhabende Städte. Sie können das nicht allein von den reichen
Eltern nehmen, um nicht die zahlungskräftigen Familien, die sie
brauchen, zu vergraulen. Sie kommen zudem schneller auf den Gedanken,
von Eltern ganz kleiner Kinder, deren Betreuung aufwendiger ist, mehr
Geld zu verlangen als von anderen. All das lädt sozial schwächere
Familien nicht unbedingt ein, die Chance frühkindlicher Bildung zu
nutzen.

Den Kommunen Gestaltungsfreiheit zu überlassen, ist gut. Aber
Kita-Beiträge sind dafür nicht das richtige Spielfeld. Wenn
Bildungserfolg nicht von sozialer Herkunft abhängig sein soll, müssen
alle Kinder die gleichen Startchancen bekommen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Kita-Studie CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer besorgt wegen wachsendem Antisemitismus:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2018 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614973
Anzahl Zeichen: 1635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kleines Kita-Einmaleins / Kommentar von Nina Grunsky zu den Kita-Gebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z