Mehr Bienen für Berlin - Berlin blüht auf

Mehr Bienen für Berlin - Berlin blüht auf

ID: 1616162
(ots) - Haben Sie gewusst, dass in Berlin derzeit zwar 320
Wildbienenarten nachgewiesen sind, sich ihre Lebenssituation aber
immer weiter verschlechtert? Den Wildbienen in der Hauptstadt geht es
wie vielen Berlinern: Sie sind Individualisten, viele leben als
Single und geeigneter Wohnraum ist knapp. Die Folge: Über die Hälfte
aller Wildbienenarten Deutschlands steht auf der Roten Liste.

Berliner zeigen Herz für Wildbienen! Unter dem Motto "Mehr Bienen
für Berlin - Berlin blüht auf" startet die Senatsverwaltung für
Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gemeinsam mit der Deutschen Wildtier
Stiftung und dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ein Pilotprojekt
zur Verbesserung der Insektenlebensräume in der Stadt.

Hierzu werden beispielhaft mehrere Grünflächen im Bezirk
bestäuberfreundlich umgestaltet und die Grünpflege insektenfreundlich
umgestellt.

Um sich ein Bild von den künftig zu entwickelnden Flächen zu
machen, laden wir Sie herzlich anlässlich der Auftaktveranstaltung zu
einem Ortstermin ein:

Wann: Dienstag, den 5. Juni 2018, 11.00 Uhr

Wo: Baumannsche Wiesen, etwa 100 m südlich des U-Bahnhofes Ruhleben
(zwischen Hempelsteig und Murellenweg auf der Grünfläche)

Wer: Stefan Tidow, Staatssekretär Umwelt und Klimaschutz

Umweltstaatssekretär Stefan Tidow wird das Pilotprojekt gemeinsam
mit Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger und dem Geschäftsführer der
Deutschen Wildtier Stiftung, Freiherr Hilmar von Münchhausen,
vorstellen und erläutern.



Pressekontakt:
Eva Goris
Pressesprecherin
Telefon: 040 9707869-13
E.Goris@DeWiSt.de
www.DeutscheWildtierStiftung.de

Original-Content von: Deutsche Wildtier Stiftung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hitze setzt auch Bäumen zu (FOTO) Der Dorsch in der Ostsee braucht dringend Erholung: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern nachhaltige Fangquoten für 2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616162
Anzahl Zeichen: 1945

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Bienen für Berlin - Berlin blüht auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Wildtier Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Wildtier Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z