Rheinische Post: Parlament in der Pflicht Kommentar Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Parlament in der Pflicht

Kommentar Von Birgit Marschall

ID: 1616650
(ots) - Mindestens 1200 Asylanträge soll die Bremer
Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf)
zwischen 2013 und 2016 gegen alle Regeln positiv beschieden haben. Zu
vermuten ist, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist angesichts von
fast 600.000 Asylanträgen, die sich im Herbst 2016 bei der
überforderten Behörde stapelten. Wie häufig will niemand schuld
gewesen sein - schon gar nicht der von der Regierung damals berufene
"Aufräumer" Frank-Jürgen Weise, der mit dem Finger auf
Ex-Innenminister Thomas de Maizière zeigt und auch die Kanzlerin in
die Schusslinie rückt. Alles schreit förmlich nach einem
Untersuchungsausschuss des Bundestags. Die undurchsichtigen Vorgänge
müssen für die Bevölkerung transparent und umfassend aufgeklärt
werden - auch um den Preis, dass die Ausschussarbeit der AfD Futter
für ihre Kampagnen liefern dürfte. Die Missstände aus Angst vor der
AfD nicht parlamentarisch aufzuarbeiten, wäre ein schlimmes
Eingeständnis der eigenen Schwäche. Die FDP tut gut daran, mit aller
Klarheit einen Untersuchungsausschuss zu verlangen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gaulands Hetze

Kommentar Von Michael Bröcker Rheinische Post: Universitäten müssen
mehr Lehrer ausbilden

Kommentar Von Kirsten Bialdiga
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2018 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616650
Anzahl Zeichen: 1396

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Parlament in der Pflicht

Kommentar Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z