Günter Reichart verabschiedet

Günter Reichart verabschiedet

ID: 1617750

Vorstand verlässt Unternehmen nach 8 Jahren



Im Bild: Nach acht Jahren im Vorstand der EWR AG wurde Günter Reichart (2. von links) verabschiedet.Im Bild: Nach acht Jahren im Vorstand der EWR AG wurde Günter Reichart (2. von links) verabschiedet.

(firmenpresse) - Am 30. Mai verabschiedete sich Günter Reichart in den Ruhestand. Seit 1. September 2010 stand er dem Wormser Energiedienstleister EWR vor. „Nach 33 Jahren bei den Lechwerken war es ein spannender Wechsel in eine neue Gegend, ein neues Umfeld und ein neues Unternehmen. Die EWR AG ist eine flexible, mutige und vor allem grundsolide AG, die neue Wege nicht scheut und bereit ist, über kreative Ideen nicht nur zu sprechen, sondern sie auch praktisch auszuprobieren“, resümiert Reichart. „Ich glaube, dass diese Bereitschaft „anzupacken“ ein ganz wesentliches Merkmal dieser in Rheinhessen verwurzelten Firma ist. Sie ist von ihrem Wesen wie die Menschen hier. Meine Kolleginnen und Kollegen sind allesamt „Macher“. Diese Art gefiel mir von Anfang an, denn sie entspricht mir selbst,“ ergänzt Reichart über seine Zeit bei EWR.

Frühes Engagement für E-Mobilität
2010 tauchte EWR mit 100 Pedelecs beim „RheinRadeln“ auf. Damals ahnte wohl niemand, dass elektrische Antriebe einmal die Zukunft sein werden und der Verbrennungsmotor heute ein Auslaufmodell ist. Doch EWR und Günter Reichart erkannten die Zeichen der Zeit und begannen mit dem Aufbau der Infrastruktur zum „Stromtanken“ in Rheinhessen. Parallel forcierte Reichart den Glasfaserausbau, die Voraussetzung für das „autonome Fahren“, das vom schnellen und sicheren Datenaustausch abhängt.
Im November 2017 organisierte EWR maßgeblich unter seiner Führung die „World of eMobility“, die erste Messe für Elektromobilität in Rheinland-Pfalz. Eine Folgemesse mit elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen wird im August in Mainz stattfinden. Hier sind die Zielgruppen Gewerbetreibende und Kommunen. „In Hamburg wird es die ersten Fahrverbote vermutlich bald geben. Für Handwerker sind deshalb E-Nutzfahrzeuge eine Frage von Sein oder Nicht-Sein“, erklärt Reichart.

Gekommen um zu bleiben
Er selbst plant die Messe in Mainz zu besuchen. „Rheinhessen ist mir ans Herz gewachsen, ich habe hier Wurzeln geschlagen und werde hier vorerst weiter bleiben“, erklärt Reichart.


Seine Zeit bei der EWR AG war geprägt von interessanten Begegnungen. Er traf viele Politiker, wie beispielsweise Malu Dreyer. Sie übernahm und übernimmt die Schirmherrschaft für die beiden E-Messen in Rheinland-Pfalz.

Wegbereiter der Fusion e-rp und EWR
Reicharts Abschiedstag ist auch ein wichtiges Zeichen für die Region. Die Unternehmen e-rp und EWR fusionieren fast zeitgleich zu einem neuen EWR. Reichart hat diesen langwierigen und hochkomplexen Prozess jahrelang mit begleitet. „Dieses Zusammenwachsen ist ein tolles Ergebnis, es fühlt sich an wie ein schönes Abschiedsgeschenk. Der neuen EWR AG wünsche ich natürlich gutes Gelingen und den Mitarbeitern weiterhin einen positiven Geist in der Zusammenarbeit.“
Günter Reichart geht offiziell in den Ruhestand. Doch wer ihn kennt, kann sich ihn kaum tatenlos vorstellen … Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im EWR - Vorstand : Dirk Stüdemann Wir leben die Unterschiede!
Bereitgestellt von Benutzer: KommunikationEWR
Datum: 06.06.2018 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617750
Anzahl Zeichen: 2972

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günter Reichart verabschiedet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EWR AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Grün“ ist nicht nur eine Farbe ...

Greta Thunberg ist in aller Munde – längst sind nicht mehr nur die Klimastreiks als „Fridays-for-Future“ ein Thema, mittlerweile ist sogar vom Greta-Effekt die Rede. Das Bewusstsein über die Notwendigkeit des Klimaschutzes und damit einhergeh ...

Hochschule fördert E-Mobilität ...

Ankommen, Aufladen, Studieren: Vor der Hochschule Worms gibt es jetzt eine Ladestation für E-Fahrzeuge. In Kooperation mit EWR wurde diese am Haupteingang eingeweiht. Dort können künftig zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit reinem Ökostrom geladen wer ...

Gemeinsam in Richtung Zukunft ...

ALZEY. Die drei Energieunternehmen Mainzer Stadtwerke AG (MSW), EWR AG aus Worms (EWR) und die Pfalzwerke AG (PW) mit Sitz in Ludwigshafen wollen künftig auf dem Gebiet der Planung, dem Bau und der Betriebsführung von Anlagen aus dem Bereich der ...

Alle Meldungen von EWR AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z