Rheinische Post: Kommentar: Das Buch ist nicht tot

Rheinische Post: Kommentar: Das Buch ist nicht tot

ID: 1618660
(ots) - Wir sind also nicht mehr die Mehrheit
hierzulande und werden es auch nie mehr werden: wir Käufer von
Büchern. In den vergangenen fünf Jahren ist ihre Zahl um mehr als 6,4
Millionen zurückgegangen, wie überhaupt das Interesse an Büchern
stetig nachlässt. Eine Branche im Dauertief, und das trotz der
Megaseller von Frank Schätzing, Donna Leon, Maja Lunde usw.
Wahrscheinlich würde nicht einmal Harry Potter mehr eine Wende
herbeizaubern können, weil das nachlassende Interesse eben keine
Momentaufnahme ist, sondern eine Zeiterscheinung. In der sogenannten
digitalen Multitasking-Gesellschaft fehlt es immer mehr an Ruhe,
Geduld und Langsamkeit, was man früher Muße nannte. Die neue Studie
dazu ist ein Abbild solcher Unruhe. Es wird künftig weniger
Buchhandlungen geben und weniger Verlage, die Diskussionen über
Neuerscheinungen werden leiser sein. Dennoch: In Deutschland
erscheinen jedes Jahr 70.000 neue Titel, und die Buchpreisbindung ist
ein Segen für die Vielfalt. Das Buch ist nicht tot. Und wer liest,
weiß, warum. Selbst schuld, wer's unterlässt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Ansporn / Kommentar zum UN-Sicherheitsrat / Von Christian Matz Rheinische Post: Kommentar: Migration ohne Frieden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2018 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618660
Anzahl Zeichen: 1415

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Das Buch ist nicht tot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z