Allg. Zeitung Mainz: Ansporn / Kommentar zum UN-Sicherheitsrat / Von Christian Matz

Allg. Zeitung Mainz: Ansporn / Kommentar zum UN-Sicherheitsrat / Von Christian Matz

ID: 1618657
(ots) - Wer nach dem Sinn einer deutschen Mitgliedschaft im
UN-Sicherheitsrat fragt, kommt nicht umhin, den Sinn des Gremiums
grundsätzlich in Frage zu stellen. Und dabei sind zumindest große
Zweifel angebracht. Kann ein Sicherheitsrat, dessen ständige, sich
aber auch ständig blockierenden Mitglieder die Machtverhältnisse kurz
nach dem Zweiten Weltkrieg widerspiegeln, tatsächlich der heutigen
globalen Krisensituationen Herr werden? Noch dazu, wenn zu den
derzeitigen nicht-ständigen Mitgliedern die weltpolitischen
Nicht-Schwergewichte Elfenbeinküste, Äquatorialguinea, Kuwait, Peru,
Bolivien und Äthiopien gehören? Antwort: Leider zweimal Nein. Und
doch ist der UN-Sicherheitsrat die beste Annäherung an eine Art
"Weltregierung", die wir aktuell haben. An keinem anderen Ort der
Welt kommen die (offiziellen) Atommächte regelmäßig in einem
Dialogforum zusammen - allein die bloße Gelegenheit zu direkten
Gesprächen auf höchster Ebene kann Kriege verhindern und Konflikte
lösen. Dass dies noch viel zu selten - aktuelles Beispiel: Syrien -
gelingt, darf nicht entmutigen, sondern muss Ansporn sein. Und
deshalb ist es richtig, dass Deutschland erneut Mitglied im
Sicherheitsrat werden will. Wer international Verantwortung übernimmt
- und im Falle Deutschlands auch kann - und wer zu den größten
Beitragszahlern der UN gehört, der gehört auch in den Sicherheitsrat.
Eigentlich als ständiges Mitglied, doch diesen Status wird man
Deutschland auf Jahrzehnte hinaus mangels Reformwillen der fünf
"Großen" nicht einräumen. Aber auch das sollte nicht entmutigen,
sondern kann Ansporn sein.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Wolfgang Bürkle
Newsmanager
Telefon: 06131/485980
online@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): 14-jähriges Mädchen wird Opfer einer Vergewaltigung
Mitgefühl und Zorn
Thomas Seim Rheinische Post: Kommentar: Das Buch ist nicht tot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2018 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618657
Anzahl Zeichen: 2015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 780 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Ansporn / Kommentar zum UN-Sicherheitsrat / Von Christian Matz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z