Ohoven: OECD-Brandbrief für Bundesregierung - Wachstum nimmt ab

Ohoven: OECD-Brandbrief für Bundesregierung - Wachstum nimmt ab

ID: 1619911
(ots) - Zum OECD-Wirtschaftsbericht 2018 erklärt
Mittelstandspräsident Mario Ohoven:

"Der OECD-Wirtschaftsbericht ist ein Brandbrief an die Adresse der
Bundesregierung. Schwarz-Rot muss jetzt strukturelle Reformen
anpacken, damit Deutschland Dellen in der konjunkturellen Entwicklung
abfedern kann. Die von der OECD für das laufende Jahr von 2,3 auf 2,1
Prozent gesenkte Wachstumsprognose macht deutlich, dass der
Konjunkturmotor nicht ewig auf Hochtouren läuft.

Für Deutschlands Zukunft entscheidend ist die Forderung, den
Unternehmergeist zu fördern, damit sich mehr Menschen für die
unternehmerische Selbstständigkeit entscheiden. Wir sehen mit Sorge,
dass immer mehr junge Menschen eine Tätigkeit im Öffentlichen Dienst
anstreben und immer weniger sich selbstständig machen wollen.

Hier hat Deutschland im europäischen Vergleich noch erheblichen
Nachholbedarf. Das Gründen einer Firma muss deutlich attraktiver
gemacht werden. Dazu brauchen wir ein funktionierendes E-Government
wie beispielsweise in Estland und einen One-Stop-Shop für potenzielle
Unternehmensgründer.

Völlig zurecht fordert die OECD von Deutschland, Arbeitseinkommen
steuerlich zu entlasten, um so Arbeitsanreize zu verbessern. Ebenso
richtig ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärker zu
fördern, damit die vielen gut ausgebildeten Frauen einem Beruf
nachgehen können. Die Bundesregierung muss endlich ihre Hausaufgaben
machen. Nur so kann Deutschland auf Wachstumskurs bleiben."



Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse@bvmw.de

Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Scheuer erntet verhaltenes Lob von den Grünen und Kritik vom Koalitionspartner Das Erste, Mittwoch, 13. Juni 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2018 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619911
Anzahl Zeichen: 1878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohoven: OECD-Brandbrief für Bundesregierung - Wachstum nimmt ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVMW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z