Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Friedenspreis

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Friedenspreis

ID: 1620149
(ots) - Europa ist säkularisiert. Das Abendland hat
Jahrhunderte gebraucht, sich von geistlichen Dogmen zu emanzipieren,
was aber nun nicht heißt, dass die Religion ihre Daseinsberechtigung
verloren hätte - im Gegenteil. Einst hat Kant den ihr wesenseigenen
Appell, tolerant miteinander umzugehen, formuliert, heute tut es das
Ehepaar Assmann, das den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
erhält. In der Antike vor Mose manifestierte sich die Religion in der
Kultur. Seit Mose ist sie von ihr geschieden, was sie aber - folgt
man Jan Assmann - überhaupt erst befähigt, alles Weltliche zu
bewerten, auch zu kritisieren, Unrecht und Unterdrückung an erster
Stelle. Was also fehlt, wenn religiöse Grundwahrheiten fehlen? Die
einordnende Instanz. Aber wie's so geht: Da folgt einer dem falschen
Gott - und tötet im Namen der Religion. Worüber niemand enttäuschter
sein kann als Jan und Aleida Assmann. In diesem Paar wird der enge
Konnex von Wissenschaft und Religion sichtbar. Jan Assmann hat ein
Mehr an religiöser Bildung gefordert. Nicht das Schlechteste, wenn
man Menschenfreund ist. Friedenspreis für die Assmanns? Eine gute
Idee.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt gibt es (fast) alle Bücher von Jo Heldt auf einen Blick als E-Book in der Leseschau. neues deutschland: Lyriker Albert Ostermaier hofft bei der Fußball-WM auf Boateng, Neuer und Özil - aber braucht Abstand, um Deutschland zu mögen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620149
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Friedenspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z