neues deutschland: Berliner Bündnis will niedrige Entschädigung für Enteignung der Deutschen Wohn

neues deutschland: Berliner Bündnis will niedrige Entschädigung für Enteignung der Deutschen Wohnen

ID: 1621012
(ots) - Das Bündnis »Deutsche Wohnen & Co enteignen«
bereitet in Berlin ein Volksbegehren zur Enteignung großer
Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen, vonovia und Akelius vor. Die
vorgeschriebene Entschädigung »wird einer der Knackpunkte bei unserem
Volksbegehren sein. Das ist uns bewusst«, sagte Bündnismitglied
Rouzbeh Taheri der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« (Freitagsausgabe) im Interview.

Entschädigt werden könne »natürlich nicht zu den Preisen, die die
Deutsche Wohnen selbst für ihre Immobilien ansetzt, sondern zu einem
deutlich niedrigeren Preis«, so Taheri weiter. Sonst würde nach
Taheris Worten »der Zweck einer Sozialisierung verfehlt«.

»Vergleichbare Immobilien, jene der landeseigenen
Wohnungsbaugesellschaften, sind in den Bilanzen etwa nur halb so hoch
bewertet. Das wäre zum Beispiel eine Grundlage«, erklärte der
Mieteraktivist.

Am Freitag lädt die Deutsche Wohnen zur Aktionärsversammlung in
Frankfurt am Main, obwohl der Konzern seinen Sitz in der
Bundeshauptstadt hat. Dort ist die Deutsche Wohnen mit rund 110.000
Wohnungen das größte Wohnungsunternehmen. »Es ist eine Flucht aus
Sorge vor zu starken Protesten, glauben wir«, sagte Taheri. »Das
nehmen wir eher als Kompliment«, so Taheri weiter. Das Bündnis ruft
trotzdem zum Protest vor der Konzernzentrale am Freitag auf. Die
Unterschriftensammlung für die erste Stufe des Volksbegehrens soll im
Herbst beginnen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bank-Chef Maas SWR extra: Der Fall Kandel vor Gericht / Sondersendung zum Prozessauftakt / 18. Juni 2018, 18:15 Uhr, im SWR Fernsehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2018 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621012
Anzahl Zeichen: 1811

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Bündnis will niedrige Entschädigung für Enteignung der Deutschen Wohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z