Rheinische Post: Gewerkschaft der Polizei stellt sich gegen Seehofer

Rheinische Post: Gewerkschaft der Polizei stellt sich gegen Seehofer

ID: 1621368
(ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat
deutliche Kritik am Vorschlag von Bundesinnenminister Horst Seehofer
(CSU) zur Rückweisung von Flüchtlingen geübt. "Wir lehnen den
Vorschlag des Bundesinnenministers zur Zurückweisung von Flüchtlingen
im Alleingang ab, weil er gegen das 'Dublin 3-Abkommen' verstößt",
sagte GdP-Vizechef Jörg Radek der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Samstag). Europarecht stehe über Bundesrecht, das sollte niemand
vergessen. Radek kritisierte jedoch den aktuellen Stand der
Einreisevorgaben. "Im Moment ist es leichter, ohne Papiere nach
Deutschland einzureisen, als mit Papieren." Das gelte selbst dann,
wenn jemand aus einem sicheren Drittstaat über den Landweg einreisen
wolle, sagte Radek. "Wir fordern den aktuellen Bundesinnenminister
auf, diese Ausnahmen vom Asylrecht zurückzunehmen, die im September
2015 von Thomas de Maizière veranlasst wurden", sagte der
GdP-Bundesvizechef. Er wies darauf hin, dass Migrationsströme auf
weniger gut gesicherte als die bayerischen Grenzübergänge ausweichen
würden. "An den Grenzen zu Frankreich, Belgien, den Niederlanden oder
Polen haben wir bei weitem nicht so viele Polizisten im Einsatz wie
in Bayern", sagte Radek. Der Bundesinnenminister müsse an der Stelle
den Koalitionsvertrag umsetzen und die Bundespolizei so stärken, dass
sie mit mobilen Kontrollen ihre Aufgaben zur Grenzschutz überhaupt
übernehmen könne, forderte der Gewerkschafter.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Jung: Westfalen-Blatt: Gewerkschaft: Nicht genügend Beamte für bundesweite Grenzkontrollen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2018 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621368
Anzahl Zeichen: 1789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gewerkschaft der Polizei stellt sich gegen Seehofer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z