Rheinische Post: Inklusion mit Augenmaß Kommentar Von Frank Vollmer

Rheinische Post: Inklusion mit Augenmaß

Kommentar Von Frank Vollmer

ID: 1621661
(ots) - Es ist ja richtig: Der gemeinsame Unterricht
von Kindern mit und ohne Handicap läuft in NRW nicht rund. Im
Gegenteil - der Ärger über mangelnde Vorbereitung und überhastete
Umsetzung hat dazu geführt, dass, sobald "Inklusion" gesagt wird, bei
Lehrern und Eltern das Visier herunterklappt. Das ist eine Schande,
denn Inklusion ist keine linke Laune, sondern Menschenrecht. Richtig
ist auch, dass mancher (auch mancher Lehrer) das vergessen hat.
Trotzdem wäre es falsch, die Lehrer für eine verfehlte Politik des
Landes haftbar zu machen, indem man sie zu Fortbildungen in den
Ferien verpflichtet. Das würde auch den letzten Rest guten Willens an
den Schulen aufzehren. Fortbildungen sind wichtig; sie können
Belastungen abfedern und Frust vermeiden. Sie schließen aber nicht
die Lücke etwa bei den Sonderpädagogen. Das werden auch die Eckpunkte
des Ministeriums nicht. Sie werden allenfalls die Verteilung der
Schüler verbessern. Um bei der Inklusion wirklich voranzukommen,
braucht es mehr Personal, also mehr Geld. Und Zeit, dieses Personal
auszubilden. Bis dahin ist Improvisation nötig. Aber bitte mit
Augenmaß.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Spitzeln unter Freunden

Kommentar Von Matthias Beermann Neue Westfälische (Bielefeld): Parteitag der nordrhein-westfälischen Grünen
Abwehr und Aufarbeitung
Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2018 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621661
Anzahl Zeichen: 1447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Inklusion mit Augenmaß

Kommentar Von Frank Vollmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z