neues deutschland: Berliner Initiative startet Kampagne für Bürgerasyl

neues deutschland: Berliner Initiative startet Kampagne für Bürgerasyl

ID: 1622073
(ots) - Eine Berliner Initiative will mit Hilfe von
Bürgerasylen Flüchtlinge vor der Abschiebung bewahren. "Wir wollen
Abschiebungen verhindern", sagte Mitinitiator Johann Wiede von der
Initiative "Bürger*innen Asyl Berlin" der in Berlin erscheinenden
Tagesszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Berlinerinnen
und Berliner sollen Flüchtlinge, die einen Abschiebebescheid erhalten
haben, bei sich zu Hause aufnehmen. Zunächst wolle man damit
Flüchtlingen helfen, nicht in andere EU-Länder abgeschoben zu werden.
"Letztlich geht es darum, Zeit zu gewinnen", sagte Wiede.

Laut Dublin-Verordnung können Menschen nur innerhalb der ersten
sechs Monate, die sie sich in Deutschland aufhalten, in ein anderes
EU-Land - jenes, in dem sie zuerst registriert wurden - abgeschoben
werden. Anschließend muss der Asylantrag von Deutschland übernommen
werden. "Dabei wollen wir helfen." Es gebe auch jetzt schon Menschen,
die von Abschiebung gefährdete Geflüchtete unterstützen und in
Privatwohnungen unterbringen.

Die neue Initiative wolle mit dem sogenannten Bürgerasyl aber in
die Öffentlichkeit gehen. Es habe eine Diskursverschiebung nach
rechts gegeben. "Deshalb ist es jetzt an der Zeit, in den
öffentlichen Diskurs einzugreifen und klar Haltung zu zeigen." Zudem
wolle man darauf aufmerksam machen, dass Abschiebungen nicht so
eindeutig legal sind, wie es dargestellt werde. "Wenn ein Bundesland
wie Berlin nicht nach Afghanistan abschiebt, weil Afghanistan nicht
sicher ist, dann aber im Rahmen der Dublin-Verordnung nach Schweden
abschiebt, obwohl bekannt ist, dass Schweden Abschiebungen nach
Afghanistan zulässt, ist das unter Umständen nicht rechtmäßig", sagte
Wiede. Die Initiative will die Aktion in den kommenden Tagen weiter
bekannt machen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion



Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gewaltexzesse durch Asylbewerber in Cottbus und Frankfurt - ein Beweis rot-roter Unfähigkeit (FOTO) Straubinger Tagblatt: Asylstreit - Deutschland wird das nicht vergessen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2018 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622073
Anzahl Zeichen: 2177

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Initiative startet Kampagne für Bürgerasyl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z