neues deutschland: Kommentar: Rückschlag für Kolumbiens Friedensprozess

neues deutschland: Kommentar: Rückschlag für Kolumbiens Friedensprozess

ID: 1622084
(ots) - »Wir werden nicht zulassen, dass Kolumbien zum
Krieg zurückkehrt.« Die Ansage des unterlegenen
Präsidentschaftsbewerbers Gustavo Petro zeigt, was in Kolumbien bei
der Stichwahl am Sonntag auf dem Spiel stand und für die Zukunft
steht: das 2016 geschlossene Friedensabkommen zwischen der Regierung
in Bogotá und der FARC-Guerilla. Petro hat zwar die Wahl verloren,
aber mit acht Millionen Stimmen so viele wie nie zuvor für Kolumbiens
linkes Lager gewonnen. Das ist ein Gewicht, das der rechte Wahlsieger
Duque nicht einfach übergehen kann. »Was das Land fordert, ist ein
ganzheitlicher Frieden, der uns zu der erhofften Aussöhnung führt«,
erklärte die FARC nach der Wahl. Es ist nicht anzunehmen, dass Duques
Vorstellungen über den Fortgang des Abkommens mit denen der FARC
übereinstimmen. Sein Zugeständnis, das Abkommen nicht »in Fetzen zu
reißen«, wird die FARC nicht beruhigen. Bereits unter dem scheidenden
Präsidenten Juan Manuel Santos wurde das Abkommen von
Verfassungsgericht, Kongress und Regierung in unterschiedlicher Weise
nicht befolgt. Diese Tendenz der Nichterfüllung und Umsetzung wird
sich mit dem ursprünglichen Vertragsgegner Duque sicher verschäft
fortsetzen. Für Kolumbien heißt das erhöhtes Konflikt- und
Gewaltpotenzial. Der Hauptleidtragendende ist die Zivilbevölkerung.
Insofern stehen die Wahlen für eine traurige Kontinuität seit
Jahrzehnten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Streit um neuen Feiertag: Arbeitgeber verlangen höheren Pflegebeitrag der Beschäftigten Stuttgarter Zeitung: Ein Schritt nach vorne / Der neue kolumbianische Präsident steht einer starken Opposition gegenüber. Das ist gut für das Land.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2018 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622084
Anzahl Zeichen: 1729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Rückschlag für Kolumbiens Friedensprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z