Kölner Stadt-Anzeiger: Korrektur FDP-Politiker Hirsch begrüßt Verschiebung des NRW-Polizeigesetze

Kölner Stadt-Anzeiger: Korrektur
FDP-Politiker Hirsch begrüßt Verschiebung des NRW-Polizeigesetzes - "Bürger will beschützt, nicht überwacht werden"

ID: 1622575
(ots) - Korrektur: Hirsch forderte, die Befugnis der Polizei
- vorher stand Baum forderte . . .

Köln. Der frühere NRW-Innenminister Burkhard Hirsch hat die
Verschiebung der Verabschiedung des NRW-Polizeigesetzes begrüßt. Der
FDP-Politiker sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe):
"Die Verschiebung der Abstimmung über das Polizeigesetz ist eine
beachtenswerte und weise Entscheidung von NRW-Innenminister Reul. Wir
brauchen ein Polizeigesetz, das nicht auf Krawall gebürstet ist,
sondern auf eine breite Zustimmung trifft. Nur so können wir das
Vertrauen der Bevölkerung erhalten." Hirsch forderte, die Befugnis
der Polizei, bei einer drohenden Gefahr präventiv einzugreifen, auf
terroristische Bedrohungen zu beschränken. "Ich kann nur dazu
ermahnen, die kritischen Voten der Sachverständigen in diesem Punkt
ernst zu nehmen. Der Bürger will beschützt, aber nicht überwacht
werden." Hirsch hatte gemeinsam mit dem früheren Bundesinnenminister
Gerhart Baum (FDP) Verfassungsklage angekündigt, sollte der Entwurf
des Polizeigesetzes nicht geändert werden.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immer mehr Brandenburger CDU-Mitglieder setzen sich von Merkel ab (FOTO) Straubinger Tagblatt: GBW-Wohnungen - Keinen Kampf wert?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2018 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622575
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Korrektur
FDP-Politiker Hirsch begrüßt Verschiebung des NRW-Polizeigesetzes - "Bürger will beschützt, nicht überwacht werden"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z