Westfalen-Blatt: Aufstand beim SEK Bielefeld: Vorwürfe gegen Polizeidirektor

Westfalen-Blatt: Aufstand beim SEK Bielefeld: Vorwürfe gegen Polizeidirektor

ID: 1622626
(ots) - Dem Leiter der Bielefelder Spezialeinheiten (SEK
und MEK) wird vorgeworfen, Polizisten willkürlich bestraft zu haben.
Bielefelds Polizeipräsidentin Dr. Katharina Giere sagte dem
WESTFALEN-BLATT, Vorwürfen aus einem anonymen Schreiben werde intern
nachgegangen. Der Brief an die Polizeipräsidentin soll aus dem Kreis
der Spezialeinheiten stammen. Darin wird behauptet, der Leiter der
Spezialkräfte, ein Polizeidirektor, habe nach möglichen
Dienstpflichtverletzungen »nach Gutsherrenart« Strafen gegen
unliebsame Polizisten verhängt, um sie gefügig zu machen. So soll ein
Polizist nach einer dienstlichen Feier in der Polizeischule
Stukenbrock betrunken einen Kaffeeautomaten umgerannt haben. Nachdem
sich die Schule bei dem Polizeidirektor beschwert haben soll, soll
der den betroffenen Beamten genötigt haben, »freiwillig« ein
mehrmonatiges »Praktikum« im Streifendienst anzutreten. Ein anderer
Polizist, der einer Kollegin ein Möbelstück mit einem Dienstwagen
transportiert haben soll, musste angeblich zur Strafe »freiwillig«
eine mehrwöchige Hospitation bei der Bereitschaftspolizei in Selm
absolvieren. Eine Führungskraft des MEK habe nach einer Verfehlung
mehrmonatigen Hospitationen machen müssen und sei jetzt psychisch
krank. Die Personalabteilung des Polizeipräsidiums soll von den
angeblichen Verfehlungen der Polizisten nichts gewusst haben. Der
Polizeidirektor lehnte gegenüber dem WESTFALEN-BLATT eine
Stellungnahme zu den Vorwürfen ab. Bielefeld ist einer von sechs
Standorten in Nordrhein-Westfalen, in denen Spezialeinheiten der
Polizei stationiert sind.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Nicht mit Kopf durch die Wand / Kommentar von Tobias Blasius zum NRW-Polizeigesetz Juncker in Meseberg:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2018 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622626
Anzahl Zeichen: 1987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Aufstand beim SEK Bielefeld: Vorwürfe gegen Polizeidirektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z