rbb-exklusiv: Ex-Linken-Chef Gysi: "Söder übernimmt im Asylstreit AfD-Politik"
ID: 1623245
Asylstreit in der Union kritisiert.
Im Inforadio vom rbb unterstrich Gysi am Donnerstag, dass es der
CSU vorrangig um parteipolitische Profilierung gehe. Der bayrische
Ministerpräsident Markus Söder setze Bundesinnenminister Horst
Seehofer unter Druck, weil im Herbst in Bayern gewählt wird: "Und die
Überlegung von Söder ist, wenn er die Politik von der AfD zum Teil
übernimmt, dass er dann die Stimmen der Leute bekommt, die ansonsten
AfD wählen. Ich glaube immer, dass das ein schwerer Irrtum ist, wenn
man etwas nachmacht, erreicht man nur, dass das Original gewählt wird
und nicht man selbst."
Deshalb gebe es jetzt diesen Konflikt, den "man übrigens ernst
nehmen muss", so Gysi. Der ehemalige Linken-Chef stellte zugleich
klar, dass seine Fraktion bei einer eventuellen Vertrauensabstimmung
im Bundestag nicht für Kanzlerin Merkel stimmen werde: "Nein, das
könnten wir nicht machen. Ich bin ja ohnehin der Meinung, dass die
Große Koalition ein Fehler ist. Man kann das nicht immer wiederholen,
nicht immer so weitermachen."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2018 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623245
Anzahl Zeichen: 1515
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Ex-Linken-Chef Gysi: "Söder übernimmt im Asylstreit AfD-Politik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).