Allg. Zeitung Mainz: Hausaufgaben / Kommentar von Andreas Härtel zum Bildungsbericht

Allg. Zeitung Mainz: Hausaufgaben / Kommentar von Andreas Härtel zum Bildungsbericht

ID: 1623903
(ots) - Endlich Ferien. Mit diesem Gedanken sind am Freitag
viele Schüler, Eltern und Lehrer in Hessen und Rheinland-Pfalz nach
Hause gegangen. Vielerorts gab es Tränen des Abschieds, etwa weil es
mit der Versetzung nicht geklappt hat oder weil ein Schulwechsel
ansteht. Oder es gab Freudensprünge angesichts guter Zeugnisse. Sechs
Wochen ist nun Zeit, in sich zu gehen. Forscher haben derweil allen
politisch Verantwortlichen mit dem Nationalen Bildungsbericht ein
paar Hausaufgaben mitgegeben. Viele Erkenntnisse sind zwar wirklich
nicht mehr überraschend; etwa wenn festgestellt wird, dass das
Elternhaus über den Bildungserfolg entscheidet, es an Personal fehlt,
die Zuwanderung eine große Herausforderung darstellt und die Kluft
zwischen Bildungsgewinnern und -verlierern groß ist. Aber es ist
trotzdem gut, dass immer wieder darauf hingewiesen wird. Weil es
schlecht ist, dass immer wieder darauf hingewiesen werden muss.
Nichts ist gut ohne Bildung. Das gilt für den Einzelnen, der deutlich
mehr verdient, wenn er mehr gelernt hat. Das gilt aber auch für den
Staat, und das nicht nur, weil er mehr Steuern einnimmt. Denn es ist
nun mal so - und auch das wird in dem Bericht hervorgehoben: Wer
gebildet ist, engagiert sich mehr für die Gesellschaft. So gehen 57
Prozent der 18- bis 39-Jährigen mit Hochschulreife wählen. Und nur 41
Prozent derjenigen mit Hauptschulabschluss. Das passt ins Bild:
Bildung ist gut für die Demokratie. Und der Staat, der an der Bildung
spart, legt die Axt an die eigenen Wurzeln.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Andreas Trapp
Newsmanager
Telefon: 06131/485980
online@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Bildungsbericht Allg. Zeitung Mainz: Hoffnung / Kommentar von Markus Lachmann zu Wahlen in der Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2018 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623903
Anzahl Zeichen: 1920

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Hausaufgaben / Kommentar von Andreas Härtel zum Bildungsbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z