Rheinische Post: Die SPD rückt nach links

Rheinische Post: Die SPD rückt nach links

ID: 1624047
(ots) - von Kirsten Bialdiga

Es war eine historische Wahlniederlage bei der Landtagswahl, und
die NRW-SPD hat sich noch lange nicht von ihr erholt. Über ein Jahr
lang war die Partei vor allem mit sich selbst beschäftigt. Das könnte
sich jetzt ändern. Auf dem Landesparteitag hatte die Partei erstmals
wieder den Mut zu neuen inhaltlichen Impulsen. Von einer großen
Sozialstaatsreform war dort die Rede und davon, die Sozial-Ausgaben
insbesondere für sozial Benachteiligte zu erhöhen. Auch will die
NRW-SPD ihre Position zu Hartz IV überdenken, manche sagten gar,
überwinden. Damit würde die Partei endgültig auch mit der Agenda 2010
brechen, die nicht wenige für die aktuelle Misere der Partei
maßgeblich verantwortlich machen. Der wichtigste Landesverband der
SPD rückt damit deutlich nach links. Der NRW-SPD bleibt auch kaum
eine andere Wahl, wenn sie auf Dauer von Armin Laschets CDU
unterscheidbar bleiben will. Dieser Linksruck kann nicht ohne
Auswirkungen auf die Bundespartei bleiben. In Berlin allerdings
dürften den Genossen aus NRW einige harte Kämpfe bevorstehen, etwa
mit dem rechten Parteiflügel.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der Erdogan-Staat Allg. Zeitung Mainz: Krisengipfel / Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zum EU-Treffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624047
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die SPD rückt nach links"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z