Impact des DFF wächst - Deutsches Flachdisplay-Forum mit größtem Stand auf der Display Week

Impact des DFF wächst - Deutsches Flachdisplay-Forum mit größtem Stand auf der Display Week

ID: 1624218

Pforzheim, 25. Juni 2018. Groß, größer, DFF: Auch in diesem Jahr organisierte das Deutsche Flachdisplay-Forum e. V. (DFF) erfolgreich den German Pavilion auf der Display Week der Society for Information Display (SID). Das größte Displayevent des Jahres verzeichnete erneut eine Besucherrekordzahl. Der German Pavilion war dabei der flächenmäßig größte Stand.



DFF mit größtem Stand auf der Display (c) Deutsches Flachdisplay-Forum e.V.DFF mit größtem Stand auf der Display (c) Deutsches Flachdisplay-Forum e.V.

(firmenpresse) - Unter dem Motto „von Machern für Macher“ war das DFF durch Unternehmen aus den Bereichen Forschung, Produktion und Anwendung vertreten. Dieser Querschnitt der gesamten Vielfalt der deutschen Display-Industrie informierte über neuste Trends und Technologien sowie insbesondere über Display-Innovationen aus Deutschland. Besonders positiv ist dabei aufgefallen, dass die technischen Standards, die DFF-Mitglieder vorleben und gestalten, zunehmend Anerkennung finden und stellenweise im Gespräch sind, in internationale Standards übernommen zu werden.

„Natürlich war auch das Networking ein großes Plus der Display Week. Allein das Programm bestätigte dessen wachsende Bedeutung. So gab es neben technischen Vorträgen eigene Networking-Events. Das DFF konnte daher in allen Belangen punkten: Sowohl inhaltlich, technisch als auch aus Sicht unseres Netzwerkes“, erklärt Prof. Karlheinz Blankenbach, Vorsitzender des DFF. „Wir freuen uns sehr, dass das Interesse am DFF als auch an seinen etablierten und Neu-Mitgliedern wächst. Wir haben uns daher entschlossen den German Pavilion im nächsten Jahr erneut zu vergrößern.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Flachdisplay-Forum (DFF) wurde 2000 als Forum innerhalb des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) gegründet. Heute bilden die ca. 80 Mitglieder die Wertschöpfungskette elektronischer Displays für professionelle Anwendungen wie beispielsweise Automobil, Industrie, Medizintechnik und E-Signage ab. Von Materialien über Display-Hersteller, von Elektronik über Interface zu Software sowie Evaluierung, Messtechnik, Distribution und Anwendung. Dies ermöglicht untereinander geschäftliche Chancen durch Networking und Informationsaustausch. Das Ziel des DFF ist es, durch unternehmensübergreifende Aufklärung eine Katalysatorfunktion für die Geschäfte einzelner Mitglieder und zur ersten Anlaufstelle (one-stop-shop) für Displayfragen für Unternehmen aus aller Welt zu werden. Ende 2014 wurde das Forum in einem eingetragenen Verein übergeführt, um die Flexibilität für seine Mitglieder nicht nur in Bezug auf Dienstleistungen zu erhöhen.



Leseranfragen:

Deutsches Flachdisplay-Forum e.V. (DFF)
Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach, 1. Vorsitzender DFF, Tiefenbronner Str. 65, 75175 Pforzheim, Germany
Tel.: +49 (0) 7231 28-6658, Fax: +49 (0) 7231 28-6060
Email: president(at)displayforum.de, Internet: www.displayforum.de



PresseKontakt / Agentur:

Konzept PR GmbH
Simon Federle
Proviantbachstraße 1
D-86153 Augsburg
Tel.: 08 21-343 00 19



drucken  als PDF  an Freund senden  Macoun: Start des Ticketverkaufs und „Call for Papers“ für Europas größte Apple-Entwicklerkonferenz Digitalisierung von physischen Bilddaten
Bereitgestellt von Benutzer: Konzept-PR
Datum: 25.06.2018 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624218
Anzahl Zeichen: 1497

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Impact des DFF wächst - Deutsches Flachdisplay-Forum mit größtem Stand auf der Display Week"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stipendium für Getränketechnologen in spe ...

Das Studium der Getränketechnologie ist für Torben Kock (28) bereits sein zweites Studium. Seinen ersten Hochschulabschluss hat er im Hotelfach in Bad Honnef abgelegt und danach im Marketing für Hotels gearbeitet. „In dieser Zeit ist mein Intere ...

Alle Meldungen von Konzept PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z