WAZ: CDU-Politikerin Güler findet Pro-Erdogan-Feiern "befremdlich und traurig"

WAZ: CDU-Politikerin Güler findet Pro-Erdogan-Feiern "befremdlich und traurig"

ID: 1624442
(ots) - NRW-Integrations-Staatssekretärin Serap Güler (CDU)
kritisiert die Pro-Erdogan-Feiern in NRW nach den Parlaments- und
Präsidentenwahlen in der Türkei. "Das Bild, das sich gestern Abend in
Dortmund, Duisburg oder Köln gezeigt hat, Türken, die sich wie Bolle
über die Wiederwahl von Erdogan freuen, ist befremdlich und traurig
zugleich. Die Verärgerung darüber verstehe ich", sagte Güler der in
Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Dienstagsausgabe). "Viele können einfach nicht verstehen, wie man
sich so darüber freuen kann, wenn die Demokratie dermaßen mit Füßen
getreten wird. Nach eigenem Verständnis haben diese Menschen aber
kein Problem mit Demokratie, sie halten Erdogan für sehr
demokratisch. Was deutlich macht, dass hier ein extremes
Demokratiedefizit vorhanden ist. Dies zu korrigieren, ist künftig
auch unsere Aufgabe", ergänzte Güler.

Die Politikerin hält es aber für falsch, daraus eine
"Türken-wollen-sich-nicht-integrieren-Debatte" zu machen. 65 Prozent
der Wähler für Erdogan, das bedeute: Von rund drei Millionen Türken
in Deutschland hätten sich rund 500 000 für Erdogan entschieden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Schulministerin Gebauer (FDP): Burkini im Schwimmunterricht akzeptieren Westfalenpost: Der Kundenwunsch zählt / Kommentar von Lorenz Redicker zum Bargeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2018 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624442
Anzahl Zeichen: 1535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: CDU-Politikerin Güler findet Pro-Erdogan-Feiern "befremdlich und traurig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z