neues deutschland: Nichts zu beschönigen - Kommentar zum Ausgang der Wahlen in der Türkei

neues deutschland: Nichts zu beschönigen - Kommentar zum Ausgang der Wahlen in der Türkei

ID: 1624461
(ots) - Einen Tag nach den Wahlen in der Türkei gibt es
nichts zu beschönigen: Recep Tayyip Erdogan hat gewonnen. Alle
Hoffnungen der Opposition, dass es wenigstens zu einer Stichwahl
kommen könnte, wurden zerschlagen. Ein kleiner Trost: Der linken HDP
gelang es, trotz massiver Repressionen erneut ins Parlament
einzuziehen. Ihre Mitstreiter verdienen unbedingt Respekt und
Unterstützung. Die Türkei als hoffnungslosen Fall aufzugeben, hieße,
ihnen den Rücken zuzukehren. Doch zur Wahrheit gehört auch, dass das
Parlament, in dem die HDP die drittstärkste Fraktion stellt, wegen
der nun endgültig installierten Präsidialdiktatur quasi keine
Handlungsmacht mehr hat. Umso mehr wird es in den kommenden Monaten
und Jahren auf die Macht der Straße ankommen - und hier besteht kein
Grund, die Hoffnung aufzugeben. Obgleich 140.000 Menschen seit Juli
2016 festgenommen wurden, sind die außerparlamentarischen Bewegungen
keineswegs tot.

Dies ist das eine. Darüber hinaus hinterlässt der Wahltag eine
Frage, der sich die linke Opposition in der Türkei wird stellen
müssen, ebenso wie all jene, die in Deutschland mit ihr gebangt und
gehofft haben. Die Frage ist banal, die Antwort kompliziert: Warum
wählen so viele Menschen Erdogan? Denn auch wenn das Ergebnis
zustande kam durch unfairen Wahlkampf, Manipulationen,
Ausnahmezustand und Unterdrückung der Opposition - es zeigt doch
auch: Die AKP kann weiterhin auf eine stabile Massenbasis bauen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Giffey will Burkinis dulden: AfD-Fraktion kritisiert Wackelministerin (FOTO) Mitteldeutsche Zeitung: zur Politik der CSU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2018 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624461
Anzahl Zeichen: 1812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Nichts zu beschönigen - Kommentar zum Ausgang der Wahlen in der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z