Mitteldeutsche Zeitung: zur Politik der CSU
ID: 1624463
Anti-Flüchtlingspartei zu sein. Schäden am gemeinsamen Bündnis mit
der CDU, an Europa und an ihrem Ruf als seriöse Volkspartei nimmt sie
dabei als Kollateralschaden in Kauf. Das allerdings wird sich
spätestens dann rächen, wenn andere Themen - zumindest auch - die
Agenda bestimmen. Denn wie es einer Ein-Themen-Partei ergeht, wenn
ihr Thema nicht mehr greift, zeigt die FDP nach 2009: Jahrelang hatte
sie allein mit dem Ruf nach Steuersenkungen gepunktet. Nachdem sie da
wenig vorzeigen konnte, erlebte sie den tiefsten denkbaren Absturz -
und flog vier Jahre später ganz aus dem Bundestag.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2018 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624463
Anzahl Zeichen: 953
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Politik der CSU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).