neues deutschland: Was treibt Menschen in die Boote? - Kommentar zur kurzsichtigen europäischen Asy

neues deutschland: Was treibt Menschen in die Boote? - Kommentar zur kurzsichtigen europäischen Asylpolitik

ID: 1625492
(ots) - 220 Menschen sind vergangene Woche vor der
libyschen Küste ertrunken. Sie stiegen in seeuntüchtige Boote und
kenterten. Wie viele Tausende vor ihnen auch. Natürlich ist das
fahrlässig, das wussten sie vermutlich selbst. Die Frage bleibt:
Warum machen sie das? Wer über eine Flüchtlingskrise spricht und
Lösungen für eine europäische Asylpolitik finden will, muss sich
diese Frage stellen - und darauf eine Antwort finden.

Natürlich reicht es nicht aus, nur eine Abweisung von Flüchtlingen
an der deutsch-österreichischen Grenze im Blick zu haben. Das ist arg
kurzsichtig. Ebenso wie eine rigorose Abschottung der Außengrenze
realitätsfernes Wunschdenken ist. Kanzlerin Angela Merkel schlägt nun
vor, außereuropäische Lager in Nordafrika zu schaffen. Dorthin
könnten dann die Bootsflüchtlinge gebracht werden. In keinem
afrikanischen Staat findet der Vorschlag bislang Zuspruch - weil
keines der Länder davon einen Nutzen hat.

Die Idee von Sammellagern in Nordafrika offenbart den fatalen
Eurozentrismus bei der Suche nach Lösungen in der Flüchtlingspolitik.
Eine nachhaltige Politik sieht freilich anders aus: Die müsste vor
allem die Fluchtursachen ins Zentrum der Bemühungen nehmen. Menschen
brauchen dort, wo sie leben, Frieden und Perspektiven. Sie brauchen
Entwicklungsmöglichkeiten - und zwar vornehmlich in ihrem Sinne und
nicht im Sinne von europäischen Geschäftspartnern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Wer hat, dem wird gegeben Mitteldeutsche Zeitung: zu BGH und Lebensversicherungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2018 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625492
Anzahl Zeichen: 1758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Was treibt Menschen in die Boote? - Kommentar zur kurzsichtigen europäischen Asylpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z