Mitteldeutsche Zeitung: zu BGH und Lebensversicherungen
ID: 1625494
Bundesgerichtshof anerkannt. Ein Gesetz von 2014, das die
Versicherungen bei der Auszahlung von Bewertungsreserven entlastet,
verstoße nicht gegen das Grundgesetz, entschied der BGH. Damit hatte
eine Klage des Bundes der Versicherten keinen Erfolg. Die
Verbraucherschützer hätten mit ihrem Vorwurf, hier würden die
Versicherten enteignet, keine Chance. Ihre Klage wirkte, als käme
sie aus einer anderen Zeit, als mit Lebensversicherungen noch richtig
viel Gewinne erzielt werden konnten. Das Gesetz von 2014 war
zugunsten der Lebensversicherungen - aber nicht um ihre Profite zu
maximieren, sondern um ihre Funktion zu sichern, im Interesse der
Kunden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2018 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625494
Anzahl Zeichen: 1025
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu BGH und Lebensversicherungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).