Rehberg/Uhl: Zusätzliche Stellen beim Deutschen Patent- und Markenamt

Rehberg/Uhl: Zusätzliche Stellen beim Deutschen Patent- und Markenamt

ID: 1625968
(ots) - Verkürzung der Wartezeiten auf ein Patent stärkt
den Wirtschaftsstandort

Die Haushaltspolitiker der Koalition haben in der
Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses am gestrigen Mittwoch,
27. Juni 2018, wichtige Änderungen im Haushalt des Bundesministeriums
der Justiz und für Verbraucherschutz beschlossen. Hierzu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt
Rehberg, und der zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss,
Markus Uhl:

Eckhardt Rehberg: "Mit der Finanzierung von zusätzlichen Stellen
im Deutsche Patent- und Markenamt reagiert die Koalition auf die
immer komplexeren Entscheidungsprozesse in diesem Bereich. Die
Entscheidung stärkt sowohl den Rechtsstaat als auch den
Wirtschaftsstandort Deutschland."

Markus Uhl: "Die Anhebung der Mittel im Bereich der Personal- und
Verwaltungsausgaben ist ein positives Signal für einen starken
Rechtsstaat und für effiziente Gerichtsverfahren. Zwar fallen die
Ausgaben im Justizressort aufgrund von Einmaleffekten insgesamt etwas
geringer als 2017 aus, allerdings steigen auch die Einnahmen, vor
allem durch die Gebühren des Deutschen Patent- und Markenamtes, die
von 386,89 Millionen im Jahr 2017 auf 410,39 Millionen Euro in 2018
ansteigen.

Die Etatplanung des Bundesministeriums der Justiz und für
Verbraucherschutz beinhaltet 60 neue zusätzliche Stellen für das
Deutsche Patent- und Markenamt in München. Diese Stellen werden
dringend benötigt, um den immer komplexeren und zeitintensiven
Prüfungsanforderungen gerecht zu werden und die bürokratischen
Altlasten abzubauen. Die Verkürzung der Wartezeit auf ein Patent ist
für die Wirtschaft eminent wichtig, um unser Land als
Innovationsführer zu stärken und die Zukunftsfähigkeit zu sichern."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rehberg/Kruse: Haushaltsausschuss erhöht Verkehrsetat 2018 um gut 200 Millionen Euro neues deutschland: Kommentar zur Verabschiedung des Entwurfs für den Bundeshaushalt 2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2018 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625968
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehberg/Uhl: Zusätzliche Stellen beim Deutschen Patent- und Markenamt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z