Rheinische Post: Claudia Roth geißelt EU-Gipfelbeschlüsse als "Ende des Asylrechts in der EU&

Rheinische Post: Claudia Roth geißelt EU-Gipfelbeschlüsse als "Ende des Asylrechts in der EU"

ID: 1626179
(ots) - Die frühere Grünen-Vorsitzende und
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth hat die EU-Gipfelbeschlüsse
als Ende des individuellen Asylrechts in der EU scharf kritisiert.
"Wenn tatsächlich umgesetzt werden sollte, was da beschlossen wurde,
wäre es de facto das Ende des individuellen Asylrechts in Europa",
sagte Roth der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Das Ziel
der Staats- und Regierungschefs ist klar: Niemand soll mehr in Europa
angelangen, selbst wenn dazu die Axt an internationales Recht gelegt
werden muss", sagte Roth. "Insbesondere der Vorschlag, Geflüchtete
von hoher See aus in Auffanglager in Drittländern abzuschieben, steht
in eindeutigem Widerspruch zum völkerrechtlichen Zurückweisungsverbot
und untergräbt die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für
Menschenrechte", sagte Roth. Dass bislang alle Drittländer, die dafür
in Frage kämen, eine solche Zusammenarbeit grundlegend abgelehnt
hätten, sollte Europa zu denken geben. "Flucht ist kein Verbrechen.
Geflüchtete sind Menschen. Keine Objekte, die es abzufertigen gilt",
betonte Roth. "Nur weil sie europäisch verpackt ist, wird eine
falsche Politik der Abschottung und Abweisung nicht richtig", sagte
die Grünen-Politikerin.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Politbarometer  Juni II  2018 / Regierungsparteien verlieren - Opposition legt zu / Deutliche Ansehensverluste für Seehofer und Söder (FOTO) Baden-württembergischer AfD-Landtagsabgeordneter Daniel Rottmann verlangt von Innenminister Thomas Strobl (CDU) Aufklärung über verratene Abschiebetermine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2018 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626179
Anzahl Zeichen: 1562

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Claudia Roth geißelt EU-Gipfelbeschlüsse als "Ende des Asylrechts in der EU""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z