Harbarth: Verwaltungsvereinbarungen sind wichtiger Schritt zur Verhinderung der Binnenmigration

Harbarth: Verwaltungsvereinbarungen sind wichtiger Schritt zur Verhinderung der Binnenmigration

ID: 1626357
(ots) - Dublin-System wird durch Verhandlungserfolg der
Bundeskanzlerin gestärkt

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Rande des Europäischen Rats
mit zahlreichen EU-Staaten eine grundsätzliche Übereinkunft zur
Beschleunigung von Rücküberstellungen erzielen können. Dazu erklärt
der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Stephan Harbarth:

"Der Abschluss von Verwaltungsvereinbarungen wäre ein
entscheidender Schritt zur Verhinderung der EU-Binnenmigration und
ein großer Erfolg der Kanzlerin. Rücküberstellungen machen
unmissverständlich klar, dass kein Asylsuchender sich das EU-Land
aussuchen kann, in dem er seinen Antrag stellt. Mit solchen
Verwaltungsvereinbarungen kann auf der Grundlage von europäischen
Absprachen erreicht werden, was ansonsten nur durch nationale
Zurückweisungen im Rahmen breit angelegter Grenzkontrollen möglich
wäre: der Stopp der Binnenmigration.

Gegenüber Zurückweisungen haben beschleunigte Rücküberstellungen
auch einen entscheidenden Vorteil: Mit ihnen werden nicht nur die an
der österreichischen Grenze aufgegriffenen, sondern alle Dublin-Fälle
erfasst. Deutschland ist bislang mit der unbefriedigenden Situation
konfrontiert, dass nur ein kleiner Teil von Asylsuchenden in den für
sie zuständigen EU-Staat überstellt werden kann. So standen im Jahr
2017 rund 64.000 deutschen Übernahmeersuchen und rund 47.000
Zustimmungen durch den betreffenden EU-Mitgliedsstaat nur etwa 7.000
erfolgreiche Überstellungen gegenüber."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für Plan- und Ambitionslosigkeit beim Ausbau der Erneuerbaren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2018 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626357
Anzahl Zeichen: 2020

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Harbarth: Verwaltungsvereinbarungen sind wichtiger Schritt zur Verhinderung der Binnenmigration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z