Rheinische Post: Zu viele Palma-Flüge? Kommentar Von Reinhard Kowalewsky

Rheinische Post: Zu viele Palma-Flüge?

Kommentar Von Reinhard Kowalewsky

ID: 1626541
(ots) - Das extrem steigende Angebot von
Mallorca-Flügen ist für die Kunden natürlich erst einmal gut: Weil
die Tickets billig sind, bleibt mehr Geld übrig für Ausflüge, ein
schöneres Hotel oder auch eine Paella extra. Trotzdem sind kritische
Fragen angebracht. So ist schade, wenn viele der früheren
Air-Berlin-Slots nur genutzt werden, um sich mit Dumpingpreisen
anzugreifen. Mehr Phantasie der Airlines wäre wünschenswert, mehr Mut
zu neuen Zielen. Auch die beantragte höhere Kapazität des Airports
Düsseldorf könnte angesichts des Mallorca-Booms hinterfragt werden:
Eigentlich klingt es sinnvoll, die Kapazitäten zeitweise
hochzufahren, damit der Flughafen viele Umsteiger hin zu
interkontinentalen Flügen abwickeln kann. Aber wenn immer mehr Jets
speziell nach Palma abheben, hat dies mit den Interessen der
Wirtschaft und der Region weniger zu tun. Denn diese Flüge für Bürger
aus ganz NRW könnten auch stärker ab Dortmund, Köln oder Weeze
abheben - und Düsseldorf hätte mehr Raum für hochwertige Routen
beispielsweise in die USA oder ein Zweit-Angebot zu
Eurowings/Lufthansa nach München.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: AfD unter Beobachtung

Kommentar Von Gregor Mayntz Westfalenpost: Nina Grunsky zum Waffenverbot und Kontrollen am Dortmunder Hauptbahnhof
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2018 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626541
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zu viele Palma-Flüge?

Kommentar Von Reinhard Kowalewsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z