Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Kampf gegen Plastikmüll
ID: 1627855
Handelskonzerne, wie nun Rewe, Kaufland und Lidl, Initiativen gegen
Plastikmüll nicht allein der Umwelt zuliebe auf den Weg bringen.
Entscheidender dürfte sein, dass ihnen die Politik im Nacken sitzt -
wobei die EU eine entscheidende Rolle spielt. Hinzu kommt, dass
ökologisch sinnvolles Handeln von immer mehr Kunden geschätzt und
zunehmend erwartet wird - und sich daher für die Konzerne auch
wirtschaftlich lohnen dürfte. Allerdings kann der Verzicht auf
Plastik-Trinkhalme und Reinigungsmittel ohne Mikroplastik alleine die
Welt noch lange nicht retten. Aber es ist ein wichtiger Schritt auf
dem Weg, den Plastikmüll zu verringern - was ökologisch auch dringend
nötig ist.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2018 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627855
Anzahl Zeichen: 1092
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Kampf gegen Plastikmüll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).