Waldbrandgefahr: Wer raucht, bezahlt / R+V-Infocenter: Hohe Bußgelder möglich

Waldbrandgefahr: Wer raucht, bezahlt / R+V-Infocenter: Hohe Bußgelder möglich

ID: 1628094
(ots) - Staubtrocken: In den heißen Sommermonaten steigt
die Waldbrandgefahr - ein absolutes Rauchverbot soll Pflanzen und
Tiere schützen. Wer sich trotzdem im Wald oder am Waldrand eine
Zigarette anzündet, muss mit hohen Bußgeldern rechnen, warnt das
Infocenter der R+V Versicherung.

Rauchverbot in Wäldern

Rund tausend Mal brennt es in deutschen Wäldern pro Jahr. Oft
verursachen Menschen diese Feuer - etwa durch glimmende
Zigarettenstummel. "Trotzdem wissen viele Raucher nicht, dass sie im
Wald nicht rauchen dürfen, zumindest keine 'normalen' Zigaretten mit
Glut", sagt Torge Brüning, Brandschutzingenieur bei der R+V
Versicherung.

In den meisten Bundesländern gilt das Rauchverbot zwischen März
und Oktober. In Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen,
Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern müssen Raucher das ganze Jahr
beim Waldspaziergang auf ihre Zigarette verzichten.

Hohe Bußgelder

Die Bußgeldstrafen fallen dabei zum Teil sehr hoch aus: Das bloße
Anzünden einer Zigarette kann Raucher zwischen 80 und 100 Euro
kosten. In Berlin sieht das Landeswaldgesetz sogar Strafen bis zu
50.000 Euro vor. Wer einen Wald durch Rauchen in Brandgefahr bringt,
muss nicht nur mit einer Geldstrafe, sondern auch mit einer
Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren rechnen.

www.infocenter.ruv.de



Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   taz: EU-Bauern werden wegen Handelsabkommen mit Japan mehr produzieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2018 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1628094
Anzahl Zeichen: 1749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Waldbrandgefahr: Wer raucht, bezahlt / R+V-Infocenter: Hohe Bußgelder möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall ...

Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick behalten. Andernfalls drohen B ...

Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes ...

E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter der R+V-Versicherung aufmer ...

Alle Meldungen von R+V Infocenter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z