Rheinische Post: Kommentar / Vertrauensfrage = VON BIRGIT MARSCHALL

Rheinische Post: Kommentar /
Vertrauensfrage
= VON BIRGIT MARSCHALL

ID: 1629133
(ots) - Die Digitalisierung macht den Großteil der
Arbeitnehmer endgültig zu vernetzten Arbeitern im Internet. Sie
benötigen kein Büro mehr, sondern nur noch einen möglichst
leistungsfähigen Internetanschluss. Obwohl die Digitalisierung die
Abhängigkeit von einem physischen Arbeitsplatz rasend schnell
verringert, halten viele Unternehmen stoisch an der
Anwesenheitspflicht für ihre Mitarbeiter fest. Ein oft
unausgesprochener Grund dafür ist, dass Arbeitgeber argwöhnen, ihre
Mitarbeiter würden weniger tun, wenn sie nicht anwesend sind.
Ausgerechnet das arbeitgebernahe Institut der Wirtschaft hat nun
festgestellt, was eigentlich eine Binse ist: Wenn Arbeitnehmer ihre
Arbeitszeit flexibler gestalten dürfen und sie weniger der Kontrolle
etwa durch eine Stechuhr unterliegen, sind sie zufriedener. Sie
fühlen sich mehr gewertschätzt, weil der Arbeitgeber ihnen Vertrauen
entgegen bringt. In der Regel reagieren Arbeitnehmer in einem solchen
Umfeld mit größerem Leistungswillen. Es wäre also einfach, die
Produktivität im Unternehmen zu steigern: Es muss nur mehr flexible
Arbeitszeiten erlauben.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Oehme über den Orbán-Besuch bei Merkel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schröder bei Erdogan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2018 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629133
Anzahl Zeichen: 1457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Vertrauensfrage
= VON BIRGIT MARSCHALL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z