neues deutschland: Verschenkte Chance - Kommentar zum Ende des NSU-Prozesses

neues deutschland: Verschenkte Chance - Kommentar zum Ende des NSU-Prozesses

ID: 1629594
(ots) - Nach fünf Jahren findet der Mammutprozess zu den
NSU-Verbrechen sein Ende. Ungeachtet der Urteile gegen Zschäpe und
die vier Mitangeklagten lässt sich festhalten: Hintergründe der
rassistischen Mordserie konnten in dem Verfahren kaum aufgeklärt
werden. Viele mutmaßliche Mittäter aus dem Unterstützungsnetzwerk,
aber auch womöglich involvierte Staatsbedienstete bleiben
unbehelligt. Die Forderung der Opferangehörigen nach einer
umfassenden Durchleuchtung des NSU-Komplexes wurde ignoriert. Eine
Auseinandersetzung mit institutionellem Rassismus haben Polizei und
Justiz umgangen.

Das Scheitern der Aufarbeitung hat verschiedene Gründe. Ein
offensichtlicher ist das dreiste Verhalten des Verfassungsschutzes.
Entweder schwiegen seine Mitarbeiter oder sie logen. Alles, was die
Behörden taten, war auf eine Verhinderung der Aufklärung
ausgerichtet. Ein weiterer Grund ist das fehlende Engagement der
Bundesanwaltschaft. Anstatt den NSU-Komplex in seiner Tiefe zu
durchdringen, gab man sich mit der Spitze des Eisbergs zufrieden. Der
Fokus lag von Anfang an nur auf den fünf Angeklagten, alles darüber
hinaus wurde abgebügelt.

Mit dem Verfahren hat die deutsche Justiz die Chance zur
Aufklärung und auch zur Schaffung von Gerechtigkeit verschenkt. Die
Zivilgesellschaft muss nun weiter Druck ausüben, damit die offenen
Fragen nicht unter den Tisch fallen und die restlichen
Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Einen Schlussstrich
darf es nicht geben.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Runde: Seehofers Migrationsplan - Was ist er wert? - Dienstag, 10. Juli 2018, 22.15 Uhr Westfalenpost: Seehofers Masterplan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2018 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629594
Anzahl Zeichen: 1863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Verschenkte Chance - Kommentar zum Ende des NSU-Prozesses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z