Allg. Zeitung Mainz: Keine Almosen / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Frieden zwischenÄthiopien

Allg. Zeitung Mainz: Keine Almosen / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Frieden zwischenÄthiopien und Eritrea

ID: 1630857
(ots) - Neunzehn Zeilen war unserer Zeitung die Nachricht in
der vergangenen Dienstagsausgabe wert: Der Friedensschluss zwischen
Äthiopien und Eritrea. Wir waren nicht die Einzigen, die diese fast
schon sensationelle Entwicklung am Horn von Afrika im besten Falle
achselzuckend, im schlechteren Falle gar nicht zur Kenntnis genommen
haben. Das Absurde daran: Wir sprechen fast nur noch über
Flüchtlings- bzw. Abschottungspolitik und nehmen nicht wahr, wenn
sich tatsächlich einmal die Möglichkeit auftut, der Sprechblase von
der Bekämpfung der Fluchtursachen Taten folgen zu lassen. Die erste
Tat ist Aufmerksamkeit. Äthiopien und Eritrea sind eine der
Hauptquellen der afrikanischen Völkerwanderung. 20 Jahre lang
herrschte zwischen beiden Ländern Kriegszustand. Zwischen Eritrea,
das als Nordkorea Afrikas gilt, und dem verfeindeten Bruder
Äthiopien, das eine der höchsten Wachstumsraten der Welt vorzuweisen
hat und doch immer noch seine Bevölkerung nur mäßig ernähren kann.
Der junge Ministerpräsident Abiy Ahmed aber wünscht sich keine
Getreidelieferungen: Er lädt die Welt ein, in Äthiopien zu
investieren. Beim Bau von Straßen, Eisenbahnen und Frachtterminals.
Beim Staudammprojekt, das Ostafrika mit Strom versorgen soll. Bei der
Errichtung von Produktionsstätten. China und die Türkei sind längst
da. Wann kapiert Deutschland, wann kapiert Europa, wann kapiert die
westliche Industrie, dass gute - durch Bürgschaften abgesicherte -
Geschäfte in Afrika mehr helfen als Almosen?



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Werner Wenzel
Leiter Newspool
06131-485980
online@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Trump zündet die nächste Granate / Der US-Präsident brüskiert Theresa May mit einem beispiellosen Affront. von Daniela Weingärtner Straubinger Tagblatt: NSU war Bestandteil eines braunen Netzwerkes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2018 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630857
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Keine Almosen / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Frieden zwischenÄthiopien und Eritrea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z