neues deutschland: Kommentar zu Polizeigewalt: Diesmal war es kein Underdog

neues deutschland: Kommentar zu Polizeigewalt: Diesmal war es kein Underdog

ID: 1630955
(ots) - Ein jüdischer Professor aus den USA ist bei seinem
Deutschlandbesuch gleich zweimal Opfer geworden: Erst durch den
Angriff eines Antisemiten, dann aufgrund einer Verwechslung durch
Polizeiprügel. Der Vorwurf des Forschers: Die Beamten hätten ihn mit
Einschüchterungen von einer Beschwerde abbringen wollen und später
bei der Darstellung des Übergriffs gelogen. Zwei gravierende
Missstände der deutschen Gesellschaft verdichten sich in der Episode:
Das Land hat ein Problem mit Antisemitismus; das Land hat ein Problem
mit Polizeigewalt. Und über Letztere wird in diesem Fall nur
umfassend berichtet, weil das Opfer ein Professor ist - der selbst
kluge Worte dafür findet: »Wäre ich ein Underdog der deutschen
Gesellschaft, würde sich niemand dafür interessieren.«

Der G20-Spruch von Olaf Scholz, »Polizeigewalt hat es nicht
gegeben«, ist bei Behörden Leitprinzip. Arme Menschen, Migranten,
Geflüchtete, Demonstranten, Fußballfans oder Pechvögel, die zur
falschen Zeit am falschen Ort sind, erleben sie trotzdem Tag für Tag.
Nur rund drei Prozent ihrer Anzeigen werden zur Anklage gebracht, die
Anzahl der Verurteilungen ist noch geringer. Schon seit Jahren
fordern Bürgerrechtler unabhängige Ermittlungsbehörden für
Polizeigewalt, eine konsequente Kennzeichnungspflicht und eine
selbstkritische Fehlerkultur der Behörden. Stattdessen: Verschärfte
Polizeigesetze, die die Gefahr von Machtmissbrauch weiter steigern.
So verschreckt man nicht nur ausländische Professoren, so gefährdet
man den sozialen Frieden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum sozialen Arbeitsmarkt Straubinger Tagblatt: Trump und Seehofer - Der Giftcocktail wirkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2018 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630955
Anzahl Zeichen: 1891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Polizeigewalt: Diesmal war es kein Underdog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z