Rheinische Post: Kommentar: Bizarrer Rechtsstreit

Rheinische Post: Kommentar: Bizarrer Rechtsstreit

ID: 1631364
(ots) - Der Streit um die Abschiebung des mutmaßlichen
früheren Bin-Laden-Leibwächters Sami A. ist bizarr. Die einen sehen
den Rechtsstaat in Gefahr, weil er nicht hätte abgeschoben werden
dürfen, es aber wurde. Die anderen sehen den Rechtsstaat in Gefahr,
weil Gefährder unter besonderem Schutz zu stehen scheinen. Natürlich
müssen sich alle Behörden an Recht und Gesetz halten. Deshalb muss
der Verdacht ausgeräumt werden, hier seien Verwaltungsrichter in
Gelsenkirchen von Bund und Land ausgetrickst worden, um zu
verhindern, dass deren Abschiebe-Stopp-Entscheidung noch vor dem
Abschiebe-Start eintrifft. Aber auch Gerichte sind an Recht und
Gesetz gebunden. Im Mai hat niemand Geringeres als das
Bundesverfassungsgericht Gefährder-Abschiebungen nach Tunesien für
rechtens erklärt, weil die Menschenrechtslage des Landes das nun
hergebe. Da sollte ein Verwaltungsgericht im Juli besser zweifach
prüfen, ob es eine bevorstehende Abschiebung nach Tunesien wegen
möglicher Menschenrechtsverletzungen nach jahrelangem Rechtsstreit
wieder auf Anfang setzt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Chaostage in Essen Kölner Stadt-Anzeiger: KStA zu Trump/Putin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2018 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631364
Anzahl Zeichen: 1407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Bizarrer Rechtsstreit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z