Rheinische Post: 28.000 Terminwünsche für Familiennachzug von subsidiär geschützten Flüchtlinge

Rheinische Post: 28.000 Terminwünsche für Familiennachzug von subsidiär geschützten Flüchtlingen

ID: 1631375
(ots) - Für den ab 1. August wieder möglichen
Familiennachzug subsidiär geschützter Flüchtlinge verzeichnen die
deutschen Botschaften einen hohen Andrang. Allein den Vertretungen
rund um Syrien, also in der Türkei, in Jordanien, im Libanon und im
Nordirak, liegen nach Angaben des Auswärtigen Amts dafür bereits
28.000 Terminwünsche von Angehörigen in Deutschland lebender
Flüchtlinge vor, wie es aus dem Auswärtigen Amt auf Anfrage der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) hieß. Ab dem 1. August
sollen pro Monat bis zu 1000 Familienangehörige von Flüchtlingen mit
eingeschränktem Schutzstatus nach Deutschland kommen können. Der
Familiennachzug für Flüchtlinge mit einem regulären Schutzstatus ist
derweil gesunken. Im ersten Halbjahr 2018 wurden für Angehörige von
Flüchtlingen aus den Hauptherkunftsländern Syrien, Irak, Afghanistan,
Iran, Eritrea und Jemen nach Angaben des Auswärtigen Amts 18.451 Visa
erteilt. Das sind deutlich weniger als im Vergleichszeitraum des
Vorjahres. Im ersten Halbjahr 2017 erhielten aus diesen Ländern
31.247 Menschen im Rahmen des Familiennachzugs ein Visum. Im gesamten
Jahr 2017 waren es 54.307 Visen für die Hauptherkunftsländer.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Richter erlauben Raelisten Swastikas zu zeigen. Shakiras Entschuldigung war nicht nötig! Kölner Stadt-Anzeiger: Haus der Landesgeschichte für Nordrhein-Westfalen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631375
Anzahl Zeichen: 1504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 28.000 Terminwünsche für Familiennachzug von subsidiär geschützten Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z