neues deutschland: Kommentar zum Gipfeltreffen Trump-Putin: Ankunft in der Weltpolitik

neues deutschland: Kommentar zum Gipfeltreffen Trump-Putin: Ankunft in der Weltpolitik

ID: 1631755
(ots) - Helsinki war - ungeachtet aller wütender Kritik vor
allem in den USA an angeblich wohlfeilen Zugeständnissen - der
Schauplatz einer Machtdemonstration. Klar, hier fuhren in ihren
Panzerlimousinen zwei höchst selbstbewusste und auf ihre Wirkung
bedachte Politiker vor. Es trafen sich mit Trump und Putin aber vor
allem zwei Oberkommandierende, die über 90 Prozent aller Atomwaffen
gebieten.

Die Erinnerung daran war keine Kraftmeierei, sondern Trumps
Hinweis auf die Wirklichkeit. So unberechenbar und rüpelig der Mann
aus Washington sonst daherkommt, hier wirkte er seriös und offenbarte
strategisches Kalkül. Es geht wohl nicht ihm allein um eine Wende weg
vom billigen Russenhass, wenn auch die Rückzugsgefechte erbittert
geführt werden. Lieber Interessen abgleichen, bevor ganz andere Dinge
geschehen könnten. Ohne Russland kann kein Konflikt befriedet werden
- ohne die USA auch nicht. Nicht nur der seit 2014 unter Verweis auf
Ukraine und Krim ins Abseits geratene und gedrängte Putin ist wieder
da, auch Trump ist mit der Anerkennung dieser Wirklichkeit in der
Weltpolitik angekommen.

Dort können nicht alle »first« sein. Europa wird seine Interessen
gegenüber den atomaren Supermächten bestimmen und behaupten müssen.
Deutschland hatte seine Chance auf ein besonderes Verhältnis mit
beiden und ein besseres mit Russland. Jetzt muss es sich um Anschluss
an eine Entwicklung bemühen, die es hätte bereiten können.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerin Golze gefährdet Gesundheit der Brandenburger (FOTO) Allg. Zeitung Mainz: Allgemeine Zeitung / Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zur Repressionspolitik Erdogans
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2018 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631755
Anzahl Zeichen: 1802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Gipfeltreffen Trump-Putin: Ankunft in der Weltpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z