Rheinische Post: Kommentar: Ein Gipfel zur Migration hätte notgetan

Rheinische Post: Kommentar: Ein Gipfel zur Migration hätte notgetan

ID: 1631772
(ots) - Eine Überraschung ist es nicht, dass der Gipfel
zwischen Bundesinnenminister Horst Seehofer und
NRW-Flüchtlingsminister Joachim Stamp zur Migrationspolitik nicht
zustande gekommen ist. Hier der CSU-Politiker, der am liebsten keinen
Flüchtling mehr ins Land lassen möchte. Dort der Liberale, der das
Thema Integration stärker in den Mittelpunkt rücken will. Da ist der
gemeinsame Nenner klein. Dennoch wäre es besser gewesen, wenn
Seehofer und Stamp sich zusammengerauft hätten. Das Spitzengespräch
wäre zum einen eine gute Gelegenheit gewesen, um gemeinsam Auskunft
zu geben, wie Bund und Land bei der Abschiebung des tunesischen
Gefährders Sami A. tatsächlich zusammen arbeiteten. Denn das
Bundesamt für Migration untersteht immerhin dem Innenministerium. Und
Sami A. wurde bei seiner Abschiebung auch von Bundespolizisten
begleitet. Zum anderen hätte das Spitzengespräch einmal jene Themen
voranbringen können, die für viele im Land von größerem Interesse
sind als Abschiebungen. Etwa die Frage, inwieweit ein Arbeitgeber
sich darauf verlassen kann, dass ein Flüchtling im Land bleibt, den
er einstellen möchte.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Kopfloser Konzern Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Europäische Union schließt Handelspakt mit Japan
Weltmacht Europa
Thomas Seim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2018 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631772
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Ein Gipfel zur Migration hätte notgetan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z