Rheinische Post: Kommentar: Hilfe bei der Pflege

Rheinische Post: Kommentar: Hilfe bei der Pflege

ID: 1632230
(ots) - Schon heute ist jede Hand willkommen, die bei
der Pflege von Menschen helfen kann. Daher ist es zu begrüßen, dass
Gesundheitsminister Spahn leichte Arbeiten für Pflegebedürftige wie
Vorlesen, Einkaufen und Hausarbeit auch an fachfremde Kräfte geben
möchte. Sein Vorstoß geht aber noch nicht weit genug. Spahn will,
dass zumindest eine verwandte Qualifikation wie eine therapeutische
Ausbildung vorliegt. Auch unter diesen Bedingungen wird es schwer
sein, entsprechende Fachkräfte zu finden. Was spricht eigentlich
dagegen, wenn Angehörige, die ja nun auch keine Fachausbildung, aber
viel Verantwortungsgefühl und Aufopferungsbereitschaft gegenüber den
Pflegebedürftigen besitzen, zuverlässige ungelernte Kräfte für solche
Aufgaben aussuchen und auch aus der Pflegekasse bezahlen? Es ist
wirklich Quatsch zu meinen, fürs Einkaufen, Vorlesen und für
Hausarbeit müssten helfende Kräfte eine fachliche Qualifikation
vorweisen, während pflegenden Angehörigen alles zugetraut und
zugemutet wird. Mit einer liberaleren Regelung würde man die
Angehörigen wirklich entlasten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Neuregelung für verkaufsoffene Sonntage
Nur ein Papiertiger
Lothar Schmalen, Düsseldorf Rheinische Post: Kommentar: Wer folgt auf Google?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2018 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632230
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Hilfe bei der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z